Deutsche Tageszeitung - Jordaniens Kronprinz heiratet Radschwa al-Saif vor hochrangigen Gästen

Jordaniens Kronprinz heiratet Radschwa al-Saif vor hochrangigen Gästen


Jordaniens Kronprinz heiratet Radschwa al-Saif vor hochrangigen Gästen
Jordaniens Kronprinz heiratet Radschwa al-Saif vor hochrangigen Gästen / Foto: © AFP

Royale Hochzeit in Jordaniens Hauptstadt: Vor mehr als 140 geladenen Gästen hat der jordanische Kronprinz Hussein am Donnerstag seine saudiarabische Verlobte, die Architektin Radschwa al-Saif, geheiratet. Der prunkvollen Feier in Amman wohnten unter anderem der britische Thronfolger William und seine Frau Kate, die First Lady der USA, Jill Biden, sowie das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Maxima bei.

Textgröße ändern:

In Amman folgten Tausende Schaulustige der roten Autokolonne, die Straßen waren mit Fotos des 28-jährigen Hussein und seiner gleichaltrigen Braut Radschwa gesäumt. Es war ein großer Tag für das haschemitische Königreich, das ein enger Verbündeter des Westens ist. Trotz hoher Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit gilt Jordanien als Hort der Stabilität im Nahen Osten. Bereits bei den aufwändigen Feierlichkeiten in den Tagen vor der Hochzeit hatte sich das Königshaus sehr volksnah gegeben und so zum Zusammenhalt der Jordanier beigetragen.

Auf Hussein kommt viel Verantwortung zu. Wenn sein 61 Jahre alter Vater Abdullah II. dereinst nicht mehr auf dem Thron sitzt, soll Hussein in der parlamentarischen Monarchie Jordaniens das Staatsoberhaupt mit weitreichenden politischen Befugnissen und zugleich Oberbefehlshaber der jordanischen Armee werden.

Der seit 1999 amtierende König hat seinen ältesten Sohn systematisch auf die künftige Aufgabe vorbereitet. So besuchte Hussein wie sein Vater die britische Elite-Militärakademie Sandhurst und studierte danach Geschichte an der Georgetown University in Washington. Auch Husseins künftige Frau genoss nach ihrer Kindheit im konservativen Saudi-Arabien eine Ausbildung im Westen. Radschwa al-Saif studierte Architektur an der Syracuse University im Bundesstaat New York.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

US-Sänger Chris Brown wegen mutmaßlicher Körperverletzung in Manchester festgenommen

Der US-Sänger Chris Brown, Ex-Freund der Sängerin Rihanna, ist nach Polizeiangaben wegen des Vorwurfs der schweren Körperverletzung festgenommen worden. Er wird verdächtigt, im Jahr 2023 einen gewalttätigen Angriff in einem Londoner Nachtclub begangen zu haben, erklärte die Londoner Polizei am Donnerstag (Ortszeit). Brown soll am Freitagmorgen einem Gericht in Manchester vorgeführt werden. Bis dahin wird er in Gewahrsam bleiben.

Medienberichte: US-Sänger Chris Brown in Manchester festgenommen

Der US-Sänger Chris Brown, Ex-Freund von Rihanna, ist Medienberichten zufolge in Großbritannien festgenommen worden. Die Polizei habe Brown in der Nacht zum Donnerstag in einem Hotel der nordwestenglischen Stadt Manchester festgenommen, berichteten die Zeitungen "The Daily Telegraph" und "The Sun". Die Londoner Polizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP die Festnahme eines 36-Jährigen wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung, ohne Namen zu nennen.

In Ostsee ausgesetzte Störe erstmals mit Satellitensendern ausgestattet

Wissenschaftler haben in der Ostsee ausgesetzte Störe erstmals mit Satellitensendern ausgestattet. Damit könnten die Wanderwege der Tiere präzise, kontinuierlich und großräumig erfasst werden, teilte das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag in Schwerin mit. Auch Laichplätze, Nahrungsgründe oder Überwinterungsareale könnten anhand der Daten identifiziert werden.

Wirbel um Besuch von Youtube-Star MrBeast in berühmten Maya-Stätten in Mexiko

Ein Besuch des Youtube-Stars MrBeast an berühmten archäologischen Stätten in Mexiko hat eine heiße Diskussion ausgelöst - und sogar die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum auf den Plan gerufen. Die Staatschefin forderte am Mittwoch (Ortszeit) von den zuständigen Behörden eine Erklärung, wie der US-Influencer in eigentlich für die Öffentlichkeit gesperrte Bereiche gelangen konnte. Zuvor hatte ein Video von MrBeast aus alten Maya-Stätten für heftige Kritik gesorgt.

Textgröße ändern: