Deutsche Tageszeitung - Mindestens neun Wale an Stränden von Mauritius verendet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mindestens neun Wale an Stränden von Mauritius verendet


Mindestens neun Wale an Stränden von Mauritius verendet
Mindestens neun Wale an Stränden von Mauritius verendet / Foto: ©

Rund einen Monat nach der Havarie des Frachters "Wakashio" vor der Küste von Mauritius sind mindestens neun Wale an den Stränden der Ferieninsel angespült worden. Die Tiere, von denen einige noch lebten, als sie gefunden wurden, wiesen offenbar zum Teil Verletzungen auf, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch berichtete. Alle neun Wale verendeten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Unklar war zunächst, ob der Tod der Wale mit der Ölkatastrophe in Verbindung steht. Die Kadaver wurden zur Untersuchung in Labore gebracht. Der Regierungsbeamte Preetam Daumoo sagte AFP, er befürchte, dass die verendeten Tiere auf das Schiffsunglück zurückzuführen seien.

Die "Wakashio" war Ende Juli mit rund 4000 Tonnen Treibstoff an Bord vor Mauritius auf Grund gelaufen - rund zehn Kilometer von dem Fundort der Wale entfernt. Zwei Wochen nach dem Unglück brach das Schiff auseinander, 800 bis 1000 Tonnen Öl strömten ins Meer.

Die Ursache des Unglücks vor der Südostküste des Urlauberparadieses ist weiterhin unklar. Der indische Schiffskapitän und sein Steuermann wurden festgenommen. Ein Teil des Wracks wurde am Montag im offenen Meer in rund 3000 Metern Tiefe versenkt. Zuvor wurde es nach Angaben der Behörden von Öl und Trümmerteilen befreit.

Laut Experten ist es noch zu früh, um sich zur Ursache der Walstrandungen zu äußern. Es könne sich auch um einen "sehr unglücklichen Zufall" handeln, sagte Owen Griffiths von der Mauritius Marine Conservation Society. Dieser könnte auf natürliche Ursachen zurückzuführen sein. Die Umweltorganisation Greenpeace forderte in einer Erklärung eine "dringende Untersuchung".

Für Mauritius bedeutet das Schiffsunglück sowohl ökologisch als auch ökonomisch einen schweren Schlag. Der Inselstaat ist in hohem Maße abhängig von seinen Küstengebieten - nicht nur wegen des Fischfangs, sondern auch weil die Korallenriffe zu den schönsten weltweit zählen und viele Touristen anlocken.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Ermittler: Treibstoffzufuhr kurz vor Flugzeugabsturz in Indien unterbrochen

Indische Ermittler haben erste Erkenntnisse zum Absturz der Air India-Maschine veröffentlicht, bei dem vor einem Monat 260 Menschen ums Leben gekommen waren: Demnach wurden die Kontrollschalter für die Treibstoffzufuhr beider Triebwerke kurz vor dem Absturz abgeschaltet und die Treibstoffzufuhr damit unterbrochen. Schlüsse aus dieser Erkenntnis oder gar Schuldzuweisungen veröffentlichte die indische Flugunfall-Untersuchungsbehörde in ihrem Bericht am Samstag nicht.

Tretboot-Unglück: Vater und Sohn nach einer Woche Suche tot aus Eibsee geborgen

Eine Woche nach dem Tretbootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee herrscht traurige Gewissheit: Ein 33-jähriger Vater und sein sechsjähriger Sohn konnten nur noch tot aus 24 Metern Tiefe aus dem See geborgen werden, wie das Polizeipräsidium Rosenheim am Samstag mitteilte. Eine Woche lang war nach den beiden gesucht worden, nachdem sie in dem Gewässer untergegangen waren.

Frankreich führt Gedenktag für jüdischen Offizier Dreyfus ein

Frankreich führt einen Gedenktag für den vor gut 130 Jahren zu Unrecht wegen Verrats verurteilten jüdischen Offizier Alfred Dreyfus ein. Künftig werde Dreyfus alljährlich am 12. Juli geehrt, dem Jahrestag seiner Rehabilitierung, erklärte Präsident Emmanuel Macron am Samstag. Macron rief gleichzeitig zu ständiger Wachsamkeit gegen die "alten Dämonen" des Antisemitismus auf.

Kurz vor Flugzeugabsturz in Indien wurde Treibstoffzufuhr unterbrochen

Bei der vor rund einem Monat kurz nach dem Start verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India ist die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden. Die Kontrollschalter seien kurz vor dem Absturz von der Position "run" (offen) auf die Position "cutoff" (geschlossen) gestellt worden, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild