Deutsche Tageszeitung - Freudenfeiern in zahlreichen US-Städten nach Biden-Sieg

Freudenfeiern in zahlreichen US-Städten nach Biden-Sieg


Freudenfeiern in zahlreichen US-Städten nach Biden-Sieg
Freudenfeiern in zahlreichen US-Städten nach Biden-Sieg / Foto: ©

Zehntausende US-Bürger haben am Samstag den Wahlsieg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl gefeiert. In Washington strömten die Anhänger Bidens zum Weißen Haus, um dort den Triumph des 77-Jährigen über den Amtsinhaber Donald Trump zu bejubeln. Die Straßen der Hauptstadt waren voll mit Wahlplakaten von Joe Biden und Kamala Harris, der künftigen ersten Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten. Ungeachtet der Feierstimmung trugen die Anhänger des neuen Präsidenten wegen der Corona-Pandemie ausnahmslos Schutzmasken

Textgröße ändern:

Ein ähnliches Bild bot sich in New York, wo der Immobilienunternehmer Trump sein Hauptquartier hat. Mit Hupkonzerten und Jubelrufen zogen die Anhänger Bidens durch die Straßen und feierten das Ende der vierjährigen Trump-Präsidentschaft.

Auch in Wilmington, der ruhigen Heimatstadt Bidens im Bundesstaat Delaware, kamen die Menschen zur Feier des Wahlsieges zusammen. Dort wollte der 77-Jährige am Abend (20.00 Uhr Ortszeit) eine Rede halten. Spontane Feiern gab es auch in Philadelphia, der größten Stadt im bis zuletzt umkämpfen Schlüsselstaat Pennsylvania, sowie in Atlanta im Bundesstaat Georgia.

Gegen Mittag hatten die US-Sender Biden zum Wahlsieger ausgerufen. Der ehemalige Vizepräsident hatte sich nach einer erbittert geführten Wahlschlacht schließlich gegen den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump durchgesetzt. Bis zur Verkündung seines Wahlsiegs am Samstag hatte es vier Tage gedauert.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Russisches Gericht verurteilt im Exil lebenden Autor Boris Akunin zu Haftstrafe

Ein Gericht in Russland hat den im Ausland lebenden Schriftsteller und Kreml-Kritiker Boris Akunin zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt. Akunin habe sich der "Rechtfertigung des Terrorismus", der "Unterstützung terroristischer Aktivitäten" und der Verletzung des russischen Gesetzes zu "ausländischen Agenten" schuldig gemacht, urteilte laut dem Nachrichtenportal Mediazona ein Militärgericht in Moskau am Montag. Der in seinem Heimatland sehr erfolgreiche russische Autor bezeichnete den Gerichtsprozess als "Farce".

Versuchter Mord an Hamburger Hells-Angels-Boss: Bewährungsstrafen für Helferinnen

Sieben Jahre nach dem versuchten Mordanschlag auf einen früheren Regionalchef der Rockergruppe Hells Angels sind die Mutter und eine Schwester des Anstifters zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die 57 und 37 Jahre alten Frauen am Montag nach Angaben einer Sprecherin wegen Beihilfe schuldig. Eine weitere Schwester wurde freigesprochen.

Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt

Wegen eines Angriffs auf einen Mann an der mobilen Polizeiwache am Berliner Alexanderplatz ist ein 37-jähriger ehemaliger Beamter zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach ihn am Montag der Körperverletzung im Amt und der Nötigung schuldig. Die ebenfalls angeklagten Kollegen des Manns wurden freigesprochen.

Bayern: Betrüger erbeuten Gold in Wert von mehr als hunderttausend Euro von Rentner

In Bayern ist ein 80-Jähriger von Trickbetrügern um Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen worden. Ein Anrufer gab sich gegenüber dem Rentner als Polizist aus, wie die Polizei in Ingolstadt am Montag mitteilte. Dabei warnte der Betrüger den 80-Jährigen vor vermeintlichen Einbrüchen in der Region.

Textgröße ändern: