Deutsche Tageszeitung - Auch berühmter Striezelmarkt in Dresden wegen Corona abgesagt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Auch berühmter Striezelmarkt in Dresden wegen Corona abgesagt


Auch berühmter Striezelmarkt in Dresden wegen Corona abgesagt
Auch berühmter Striezelmarkt in Dresden wegen Corona abgesagt / Foto: ©

Wegen der Corona-Pandemie ist nun auch der berühmte Striezelmarkt in Dresden abgesagt worden. Das Infektionsgeschehen lasse "keine andere Entscheidung zu", erklärte Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Freitag. Da keine Lockerungen der Corona-Verordnungen absehbar seien, gebe es keine realistische Option mehr für den Striezelmarkt, der in diesem Jahr zum 586. Mal stattgefunden hätte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich bedaure dies sehr, sehe aber, dass der Teillockdown bisher nicht die Wirkung erzielt hat, die wir uns für die Adventszeit gewünscht haben", erklärte Hilbert. Der Striezelmarkt zieht normalerweise jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern, auch aus dem Ausland an.

Auch viele andere Weihnachtsmärkte in Deutschland wurden bereits abgesagt, darunter der traditionsreiche Christkindlesmarkt in Nürnberg. Nach einer kürzlich veröffentlichten Umfrage des Handelsverbands HDE fallen bislang 80 Prozent der Weihnachtsmärkte wegen der Corona-Pandemie aus.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Durchschnittlich acht Verkehrstote pro Tag: Bundesamt veröffentlicht Unfallzahlen

Durchschnittlich sind in Deutschland im vergangenen Jahr täglich acht Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und weitere knapp tausend verletzt worden. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden unter Verweis auf die endgültigen Zahlen. Demnach starben 2770 Menschen im Straßenverkehr, rund 365.000 wurden verletzt. Gegenüber dem Vorjahr 2023 sank die Zahl der Getöteten damit um 69, die Zahl der Verletzten lag um 1600 unter dem Vorjahresniveau.

Absturz von Gleitschirm in Brandenburg: 61-Jähriger nach Suchaktion tot geborgen

In Brandenburg ist ein 61-Jähriger beim Absturz seines Gleitschirms ums Leben gekommen. Der Mann verunglückte am Dienstag aus noch ungeklärter Ursache über einem Waldstück bei Jamlitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, wie die Polizei in Cottbus am Mittwoch mitteilte. Er gehörte zu einer Gruppe sogenannter Motorschirm-Trike-Flieger, die sich auf dem Weg von Eisenhüttenstadt nach Bronkow befand.

Flutkatastrophe in Texas: Mehr als 160 Menschen nach wie vor vermisst

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas werden nach wie vor mehr als 160 Menschen vermisst. "Alleine in dem Landkreis Kerr werden 161 Menschen vermisst", sagte der texanische Gouverneur Greg Abbott am Dienstag vor Journalisten. Die Zahl basiere auf Vermisstenmeldungen durch Freunde, Verwandte und Nachbarn. Zuvor war die Zahl der Todesopfer nach Behördenangaben auf mindestens 108 gestiegen.

Zahl der Todesopfer nach Flutkatastrophe in Texas auf 108 gestiegen

Auch mehrere Tage nach der verheerenden Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Todesopfer weiter gestiegen. Nach Angaben der Behörden vom Dienstag kamen mindestens 108 Menschen ums Leben. Allein im am stärksten betroffenen Landkreis Kerr wurden 87 Leichen geborgen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild