Deutsche Tageszeitung - Fünf Polizisten bei Einsatz wegen flüchtendem Autofahrer in Berlin verletzt

Fünf Polizisten bei Einsatz wegen flüchtendem Autofahrer in Berlin verletzt


Fünf Polizisten bei Einsatz wegen flüchtendem Autofahrer in Berlin verletzt
Fünf Polizisten bei Einsatz wegen flüchtendem Autofahrer in Berlin verletzt / Foto: ©

Beim Versuch, einen flüchtenden Autofahrer zu stoppen, haben in Berlin-Neukölln fünf Polizisten leichte Verletzungen davongetragen. Auch der 20-jährige Fahrer des Fluchtwagens erlitt leichte Blessuren, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Demnach war der Autofahrer am Dienstagabend einer Streife wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen und hatte Gas gegeben.

Textgröße ändern:

Kurz darauf prallte er mit seinem Auto gegen das Einsatzfahrzeug einer Zivilstreife, die mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Einmündung stand und den Flüchtenden stoppen wollte. Der Polizist am Steuer eines nachfolgenden Einsatzwagens konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf den Fluchtwagen auf.

Bei den Zusammenstößen wurden die beiden Polizisten in dem Einsatzwagen und die drei Zivilfahnder leicht verletzt, ebenso der Mann am Steuer des Fluchtfahrzeugs. Dessen Beifahrer gelang zu Fuß die Flucht. Alle Verletzten wurden in Krankenhäusern ambulant behandelt, die Polizisten konnten ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.

Wie sich herausstellte, konnte der nahe dem Unfallort vorübergehend festgenommene 20-Jährige keinen gültigen Führerschein vorweisen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. In dem Fluchtwagen fanden die Beamten eine Machete, ein Messer und eine kleine Menge mutmaßlicher Betäubungsmittel. Gegen den Fahrer wird nun wegen Verdachts eines verbotenen Autorennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz ermittelt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Polizei durchsucht besetztes Haus in Berlin

Polizisten sind am Donnerstagmorgen in Berlin zu einer Durchsuchung in einem zum Teil besetzten Haus in Friedrichshain ausgerückt. Betroffen ist ein Gebäude in der Rigaer Straße, wie die Beamten im Onlinedienst X mitteilten. Dabei sollen die aktuellen Bewohnerinnen und Bewohner identifiziert werden. Ein Teil der Rigaer Straße wurde dafür gesperrt. Rund 700 Beamte sind im gesamten Stadtgebiet im Einsatz.

US-Behörden suchen nach Schusswaffenangriff in Minnesota nach Motiv des Täters

Nach einem Schusswaffenangriff auf einen Kindergottesdienst in der Großstadt Minneapolis in den USA mit mindestens zwei Todesopfern forschen die Ermittler nach einem möglichen Motiv des Täters. Der Angriff werde als "inländischer Terrorakt" und "Hassverbrechen gegen Katholiken" untersucht, erklärte der Chef der Bundespolizei (FBI), Kash Patel, am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X. "Wir haben derzeit noch kein Motiv", sagte der Polizeichef der Stadt, Brian O'Hara und kündigte Wohnungsdurchsuchungen an.

Minneapolis: US-Behörden untersuchen Schusswaffenangriff als "Hassverbrechen gegen Katholiken"

Trauer über einen Schusswaffenangriff nahe einer katholischen Schule in den USA: In der Großstadt Minneapolis hat ein Mann am Mittwoch während eines Kindergottesdienstes nach Angaben des Polizeichefs der Stadt, Brian O'Hara, mindestens zwei Schüler getötet und 17 weitere Menschen verletzt. Der Angriff werde als "inländischer Terrorakt" und "Hassverbrechen gegen Katholiken" untersucht, erklärte der Chef der Bundespolizei (FBI), Kash Patel, am Mittwoch im Onlinedienst X.

Minneapolis: Mann tötet mindestens zwei Kinder bei Gottesdienst zu Schulanfang

In der Großstadt Minneapolis im Norden der USA hat ein Mann am Mittwoch während eines Kindergottesdienstes ein Blutbad angerichtet und mindestens zwei Schüler getötet. Der Angreifer feuerte bei der Messe zum Auftakt des Schuljahrs mit einem Gewehr, einer Schrotflinte und einer Pistole durch die Kirchenfenster auf die Kinder, wie der Polizeichef von Minneapolis, Brian O'Hara, sagte. Anschließend nahm er sich auf einem nahegelegenen Parkplatz das Leben.

Textgröße ändern: