Deutsche Tageszeitung - Altes Trump-Casino in US-Ostküstenstadt Atlantic City gesprengt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Altes Trump-Casino in US-Ostküstenstadt Atlantic City gesprengt


Altes Trump-Casino in US-Ostküstenstadt Atlantic City gesprengt
Altes Trump-Casino in US-Ostküstenstadt Atlantic City gesprengt / Foto: ©

Mit 3000 Stangen Dynamit ist ein früheres Casino von Ex-US-Präsident Donald Trump in der Stadt Atlantic City gesprengt worden. Das einstige Trump Plaza Hotel and Casino in der Ostküstenstadt im Bundesstaat New Jersey wurde am Mittwoch kontrolliert zum Einsturz gebracht. Fernsehbilder zeigten, wie anschließend eine dichte Staubwolke aufstieg und über den angrenzenden Strand zog.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das 1984 eröffnete Casino hatte 2014 seine Pforten geschlossen, seitdem wurde das Gebäude nicht mehr instandgehalten. Bei Stürmen stürzten mehrmals Fassadenteile auf den Gehweg. Trump setzte nach der Schließung gerichtlich durch, dass sein Name von der Fassade entfernt wird. Der Immobilienmogul fürchtete, das leerstehende Hochhaus könnte seinem Ruf schaden. Seit 2016 gehört der Gebäudekomplex dem Milliardär Carl Icahn.

Atlantic Citys Bürgermeister Marty Small gab im vergangenen Juni den Abriss des Gebäudes bekannt, nachdem er wegen der Gefahr für die Anwohner rechtliche Schritte ergriffen hatte. Im Dezember kündigte er eine Versteigerung für das Recht an, bei der Detonation den Auslöser zu drücken. Die Auktion, deren Erlös einer Jugendorganisation zugute kommen sollte, wurde später aber abgeblasen.

Das Trump Plaza war die erste Immobilie Trumps in Atlantic City. Zwischenzeitlich gehörten ihm vier Casinos in der Glücksspiel-Metropole. Sie wurden zwischen 1999 und 2016 alle geschlossen. Trump Entertainment Resorts, das Unternehmen, das die Trump-Immobilien in Atlantic City betrieb, meldete zwischen 2004 und 2014 dreimal Konkurs an.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Präsident des Bundesverwaltungsgerichts kritisiert Dobrindt bei Zurückweisungen

Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Andreas Korbmacher, hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für Äußerungen im Zusammenhang mit Zurückweisungen an deutschen Grenzen kritisiert. Dobrindts Darstellung einer Entscheidung zu Zurückweisungen des Berliner Verwaltungsgericht als Einzelentscheidung ohne umfassendere Prüfung sei "so nicht ganz richtig", sagte Korbmacher dem Düsseldorfer "Handelsblatt" (Samstagsausgabe).

Herabstürzendes Metallteil: Drei Verletzte bei Bruce-Springsteen-Konzert auf Schalke

Bei einem Konzert von US-Rockstar Bruce Springsteen im Stadion des FC Schalke 04 sind drei Menschen durch einen herabstürzenden Gegenstand verletzt worden. Während des Konzerts habe sich am späten Freitagabend im Bereich eines Videowürfels ein Metallteil gelöst, teilte die Gelsenkirchener Polizei in der Nacht zu Samstag mit. Dadurch seien eine 22-Jährige aus Koblenz, ein 48 Jahre alter Mann aus Warendorf und eine 50-jährige Frau aus Erlangen verletzt worden.

Lebenslange Haft nach Tod von 53 Migranten in Lkw in Texas

Drei Jahre nach dem Tod von 53 Migranten in einem überhitzten Lastwagen im US-Bundesstaat Texas ist der Anführer einer Gruppe von Menschenschmugglern zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Bundesrichter in San Antonio verhängte am Freitag zudem eine Geldstrafe von 250.000 Dollar (214.000 Euro) gegen den 30-jährigen Felipe Orduna-Torres, wie das US-Justizministerium mitteilte. Ein weiteres Mitglied des Schmugglerrings wurde zu 83 Jahren Gefängnis und ebenfalls 250.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.

Tourismusministerium: Bezos-Hochzeit bringt Italien knapp eine Milliarde Euro ein

Die dreitägige Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos und der früheren Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez in Venedig bringt Italien nach Berechnungen des Tourismusministeriums knapp eine Milliarde Euro ein. Allein die direkten Ausgaben des Brautpaares für die dreitägigen Feierlichkeiten in der weltberühmten Lagunenstadt beliefen sich auf geschätzt 28,4 Millionen Euro, erklärte das Ministerium am Freitag in Rom.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild