Deutsche Tageszeitung - Explosion von SpaceX-Rakete SN-10 nach zunächst geglückter Landung

Explosion von SpaceX-Rakete SN-10 nach zunächst geglückter Landung


Explosion von SpaceX-Rakete SN-10 nach zunächst geglückter Landung
Explosion von SpaceX-Rakete SN-10 nach zunächst geglückter Landung / Foto: ©

Die Landung auf der Erde glückte noch, doch dann ist zum dritten Mal ein unbemannter Prototyp der neuen Rakete des US-Unternehmens SpaceX explodiert. "Starship SN-10 ist in einem Stück gelandet!", freute sich SpaceX-Gründer Elon Musk am Donnerstag. Kurz nach der Landung im US-Bundesstaat Texas explodierte allerdings der Antrieb der Rakete, die in Vorbereitung auf künftige Mondumrundungen und Mars-Missionen konstruiert worden war.

Textgröße ändern:

Trotz der Explosion nach der Landung wertete Musk den dritten Testlauf mit der SN-10 positiv. "Das SpaceX-Team leistet großartige Arbeit", schrieb der visionäre Unternehmensgründer im Onlinedienst Twitter. Die Rakete habe eine "wunderbare, sanfte Landung" hingelegt, lobte auch der Kommentator der Videoübertragung von SpaceX.

Nach der Landung schlugen allerdings Flammen aus dem unteren Teil der Rakete. Trotz eines Löscheinsatzes explodierte ein paar Minuten später der Antrieb der Rakete, flog in die Luft und zerschellte bei seinem Aufprall auf dem Boden. "Als wäre der Test nicht aufregend genug, gab es bei der SN-10 eine schnelle unvorhergesehene Demontage kurz nach der Landung", wurde auf der SpaceX-Website gewitzelt, ohne eine Erklärung für die Explosion zu liefern.

Der Test fand im texanischen Boca Chica statt. SpaceX hat dort unweit der mexikanischen Grenze ein wüstenartiges Gelände gepachtet, in dem explodierende Raketen keine nennenswerten Schäden anrichten können.

SN-10 war am Donnerstag in den Himmel aufgestiegen. Ihre drei Antriebe wurden dann nacheinander abgeschaltet und die Rakete brachte sich in eine horizontale Position. Nachdem sie die vorab angepeilte Höhe von zehn Kilometern erreicht hatte, begann sie mit dem Landeanflug und brachte sich wieder in die Vertikale.

SN-10 steht für "serial number 10" (Seriennummer 10). Starship Nummer neun war Anfang Februar bei seiner Landung in Flammen aufgegangen, SN-8 hatte dieses Schicksal im Dezember ereilt.

SpaceX-Gründer Elon Musk hofft, dass die neue Rakete eines Tages Menschen und Fracht auf den Mars befördern wird. Im Jahr 2023 soll sie bereits bei einer Mondumrundung zum Einsatz kommen, an der sich unter anderem der japanische Milliardär Yusaku Maezawa beteiligen will. Aus diesem Anlass hatte Musk jüngst versichert, dass die Starship-Rakete in zwei Jahren "sicher genug" für den Transport von Menschen sei.

Mit der Rakete Falcon-9 hat sich SpaceX bereits in der Raumfahrt etabliert. Im November absolvierte sie ihre erste bemannte Mission zur Internationalen Raumstation ISS.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

In China ist das größte Legoland der Welt eröffnet worden. Tausende Besucher strömten am Samstag trotz glühender Hitze zu der 31,7 Hektar großen Anlage in Shanghai, zu deren Attraktionen die Fahrt in einem Miniaturzug und eine Achterbahn mit Drachenmotiven gehören. Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen

Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas mit mindestens 24 Toten suchen Helfer in einem Großeinsatz nach mindestens 20 vermissten Mädchen. Zwischen 23 und 25 Menschen würden vermisst, sagte der örtliche Sheriff, Larry Leitha, am Freitag (Ortszeit). Die vermissten Mädchen hatten an einem Sommercamp am Ufer des Flusses Guadalupe teilgenommen. Der Pegel des Flusses war in der Nacht zum Freitag wegen heftiger Regenfälle innerhalb von 45 Minuten um acht Meter angestiegen. Mindestens 24 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, unter ihnen auch Kinder.

Großeinsatz von Rettungskräften nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee

Ein Unfall bei einer Bootsfahrt einer Familie am oberbayerischen Eibsee hat am Samstag einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, war die vierköpfige Familie mit einem Tretboot unterwegs, als ein Kind ins Wasser fiel und unterging. Der Vater sei sofort hinterher gesprungen, um sein Kind zu retten, aber ebenfalls untergegangen, hieß es.

Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas - 20 Kinder weiterhin vermisst

Bei einer Sturzflut im US-Bundesstaat Texas sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. "Ich kann zu diesem Zeitpunkt bestätigen, dass die Zahl der Todesopfer auf 24 gestiegen ist", sagte der Sheriff des Landkreises Kerr, Larry Leitha, bei einer Pressekonferenz am Freitagabend (Ortszeit). Zuvor hatten die Behörden die Zahl der Todesopfer mit 13 angegeben. Die Suche nach mindestens 20 vermissten Mädchen, die an einem Sommercamp teilnahmen, wurde indes fortgesetzt.

Textgröße ändern: