Deutsche Tageszeitung - Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen Helfern von Dresdner Juwelendieben

Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen Helfern von Dresdner Juwelendieben


Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen Helfern von Dresdner Juwelendieben
Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen Helfern von Dresdner Juwelendieben / Foto: ©

Nach dem Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe suchen die Ermittler per Öffentlichkeitsfahndung nach vier mutmaßlichen Helfern der Täter. Die Männer sollen am Tag vor dem Einbruch das Museum besucht und dabei die Räume ausgekundschaftet haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Dresden mitteilten. Sie veröffentlichten zugleich mehrere Aufnahmen der Gesuchten von Überwachungskameras und baten um Hinweise zu deren Aufenthaltsort.

Textgröße ändern:

Bei einem der Gesuchten handelt es sich demnach wahrscheinlich um einen Verwandten eines der bereits festgenommenen Haupttäter, die den Diebstahl begangen haben sollen. Die vier mutmaßlichen Helfer besuchten das Grüne Museum nach Angaben der Ermittler als Gruppe und gaben ihr Wissen anschließend weiter. Kameraaufnahmen zeigten demnach, dass sie sich während ihres Aufenthalts in dem Museum an dem Fenster aufhielten, durch das der Einbruch erfolgte. Zudem waren sie an der Vitrine, aus welcher der Schmuck gestohlen wurde.

Ende November 2019 hatten Einbrecher aus dem Grünen Gewölbe in Dresden historischen Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert von großem Wert gestohlen. Der nächtliche Coup löste international große Aufmerksamkeit aus. Drei der vier mutmaßlichen Täter aus dem kriminellen Clanmilieu wurden im November in Berlin gefasst, der vierte Beschuldigte befindet sich bisher noch auf der Flucht. Von den gestohlenen historischen Juwelen fehlt bislang jede Spur.

Die Verdächtigen gehören zum sogenannten Remmo-Clan. Dieser ist der Polizei bereits einschlägig bekannt. Einige seiner Mitglieder waren 2017 an einem Diebstahl einer hundert Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum beteiligt. Die Männer wurden dafür im Februar des vergangenen Jahres verurteilt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Urteil in Prozess um Diebstahl von Keltengoldschatz von Manching erwartet

Im Prozess um den spektakulären Diebstahl eines rund 2000 Jahre alten Keltenschatzes aus dem bayerischen Manching wird am Dienstag (09.30 Uhr) das Urteil gegen die vier Angeklagten erwartet. Die Beschuldigten müssen sich vor dem Landgericht in Ingolstadt verantworten, weil sie den historischen Goldmünzenschatz im November 2022 aus dem Kelten-Römer-Museum in Manching gestohlen haben sollen.

Trump fordert zügige Ausage von 94-jährigem Murdoch im Epstein-Verleumdungsprozess

US-Präsident Donald Trump hat angesichts des hohen Alters von Medienmogul Rupert Murdoch dessen baldige Aussage im Verleumdungsprozess im Zusammenhang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gefordert. "Murdoch ist 94 Jahre alt, litt sein ganzes Leben lang unter Gesundheitsproblemen und soll kürzlich erhebliche gesundheitliche Probleme gehabt haben", erklärten Trumps Anwälte in ihrem Antrag an ein Bezirksgericht in Florida.

Gazastreifen: Merz kündigt Hilfsgüter-Luftbrücke an - Trump sieht "echtes Verhungern"

Angesichts der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen beteiligt sich Deutschland an einer Luftbrücke für Hilfsgüter für das Palästinensergebiet. "Die Bundesregierung führt in Zusammenarbeit mit Jordanien umgehend eine Luftbrücke humanitärer Hilfsgüter über Gaza durch", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Montag nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung. US-Präsident Donald Trump sprach derweil von "echtem Verhungern" im Gazastreifen und kündigte die Einrichtung neuer Verteilzentren für Lebensmittel an.

Weltkriegsbombe im bayerischen Ingolstadt erfolgreich entschärft

Experten haben im bayerischen Ingolstadt eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft. Die Fliegerbombe wurde am Montagmittag bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Kommunalbetriebe entdeckt, wie die Polizei mitteilte. Gebäude im Umkreis von 300 Metern um den Fundort mussten geräumt werden.

Textgröße ändern: