Deutsche Tageszeitung - Hollywood-Star Jamie Foxx soll in neuer Serie Mike Tyson spielen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Hollywood-Star Jamie Foxx soll in neuer Serie Mike Tyson spielen


Hollywood-Star Jamie Foxx soll in neuer Serie Mike Tyson spielen
Hollywood-Star Jamie Foxx soll in neuer Serie Mike Tyson spielen / Foto: ©

Hollywood-Star Jamie Foxx soll in einer neuen Serie die Box-Legende Mike Tyson verkörpern. Die Mini-Fernsehserie befinde sich derzeit in der Entwicklung, erklärte Tyson am Montag in einer an die Nachrichtenagentur AFP versandten Mitteilung. Damit bestätigte der Boxer einen Bericht der Fachzeitschrift "Hollywood Reporter". Regie werde der für den Film "Training Day" bekannte Antoine Fuqua führen. Dem Produktionsteam gehöre zudem Martin Scorsese an.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich hatte schon seit längerer Zeit vor, meine Geschichte erzählen zu lassen", erklärte Tyson. "Ich freue mich darauf, mit Martin, Antoine und Jamie sowie dem gesamten kreativen Team zusammenzuarbeiten, um einer Serie Zuschauer zu verschaffen, die nicht nur meinen professionellen und persönlichen Lebensweg einfängt, sondern auch inspiriert und unterhält."

Sein Ring-Comeback sei die perfekte Zeit, um nun seine Geschichte zu erzählen, erklärte Tyson weiter. Im November des vergangenen Jahres - im Alter von 54 Jahren - hatte sich Tyson ein Duell mit Roy Jones Jr. geliefert, das unentschieden ausgegangen war.

Eine Sprecherin Fuquas bestätigte, dass der Regisseur in das Projekt involviert sei. Laut "Hollywood Reporter" wurde die Serie aber noch von keinem Streaming-Dienst oder Fernsehsender gekauft.

Tyson hatte in der Vergangenheit selbst Auftritte als Schauspieler: 2009 spielte er im Film "Hangover" sich selbst. Auch in einer Broadway-Show spielte er mit. Für Jamie Foxx, der Tyson nun verkörpern soll, wäre es nicht die erste Hauptrolle in einer Filmbiographie: Für seine Verkörperung der Musik-Legende Ray Charles wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Verdacht auf Körperverletzung im Amt: Durchsuchungen bei Polizisten in Berlin

In Berlin haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Durchsuchungen bei zwei Polizisten wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt vorgenommen. Die beiden Polizisten stehen im Verdacht, im September vergangenen Jahres einen 28-Jährigen in einer Arrestzelle verletzt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Es habe "mehrere körperverletzende Handlungen" gegeben.

Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit in Reinigungsbranche

Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Im Fokus stehen zwei Hauptbeschuldigte, wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte. Sie sollen gemeinsam mit elf weiteren Beschuldigten Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Auftraggeber in der Hotelbranche angeboten haben. Um die wahren Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen die Beschuldigten ein aus Hamburg agierendes Firmennetzwerk betrieben haben.

15-Jährigen für Sex an Pastor vermittelt: Bewährungsstrafe für Vater in Hamburg

In Hamburg ist ein Vater, der seinen 15-jährigen Sohn gegen Geld einem Pastor zum Sex vermittelte, zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hamburg sprach den 47-Jährigen am Donnerstag wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Verurteilt wurde er außerdem wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht.

Haftstrafe für Mann in Prozess um Leiche in Wassertonne in Rheinland-Pfalz

In einem Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche hat das Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann seine Frau im Oktober vergangenen Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Trier erstochen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild