Deutsche Tageszeitung - Mann bei Gebäudeexplosion in Hamburg lebensgefährlich verletzt

Mann bei Gebäudeexplosion in Hamburg lebensgefährlich verletzt


Mann bei Gebäudeexplosion in Hamburg lebensgefährlich verletzt
Mann bei Gebäudeexplosion in Hamburg lebensgefährlich verletzt / Foto: ©

Bei einer schweren Explosion in einem Gebäude in Hamburg ist am Montagmorgen ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, retteten Feuerwehrleute den noch nicht identifizierten Mann aus dem teilweise eingestürzten und brennenden Haus. Bei diesem handelte es sich um ein Mischobjekt, in dem sich diverse Gewerbeflächen wie etwa Büros befinden.

Textgröße ändern:

Die Ursachenforschung stand dem Sprecher zufolge noch "ganz am Anfang". Laut Rückmeldung der Feuerwehr verfüge das betroffene Gebäude nicht über einen Gasanschluss. Die Ermittlungen liefen. Es sei aber auch noch unklar, wann das Haus im Stadtteil Barmbek betreten werden könne. Ein Statiker sei vor Ort, um den Zustand zu prüfen. Es sei möglich, dass es teils abgerissen werden müsse.

Der Vorfall führte unter anderem auch zu Verkehrsstörungen. Die Einsatzkräfte sperrten die Umgebung weiträumig ab. Betroffen waren eine U-Bahnlinie sowie eine viel befahrene Hauptstraße.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Mann drückt im Streit auf Berliner Bahnsteig Zigarette auf Wange von Frau aus

Ein 34-Jähriger hat auf einem Berliner S-Bahnhof eine Zigarette auf der Wange einer Frau ausgedrückt. Zuvor kam es am frühen Dienstagnachmittag auf dem Bahnsteig im Stadtteil Charlottenburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte.

Kamine unter der Hand billiger verkauft: Frühere Firmenchefs in Osnabrück verurteilt

Wegen heimlichen Schwarzverkaufs von rund 250 Kaminen aus Unternehmensbeständen sind zwei ehemalige Firmenchefs in Niedersachsen zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt worden. Einen 86-Jährigen verurteilte das Landgericht Osnabrück am Mittwoch nach Angaben eines Sprechers zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung. Außerdem soll er 720.000 Euro Geldstrafe bezahlen. Ein 60-jähriger Beschuldigter erhielt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr Gefängnis.

Bewährungsstrafe für tödlichen Streit in Straßenverkehr in Bayern

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat einen 63-Jährigen wegen eines tödlichen Streits im Straßenverkehr zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Körperverletzung mit Todesfolge, wie eine Gerichtssprecherin am Mittwoch sagte. Die Kammer sah es demnach in der vergangenen Woche als erwiesen an, dass sich der folgenschwere Streit Ende August in Schwabach zugetragen hatte.

Mehr als drei Jahre Haft für IS-Unterstützer in Hessen - Mann spendete Geld

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat einen Unterstützer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland in zwölf Fällen, wie das hessische Gericht am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern: