Deutsche Tageszeitung - Japanische Fans müssen sich auf strenge Corona-Regeln bei Olympia gefasst machen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Japanische Fans müssen sich auf strenge Corona-Regeln bei Olympia gefasst machen


Japanische Fans müssen sich auf strenge Corona-Regeln bei Olympia gefasst machen
Japanische Fans müssen sich auf strenge Corona-Regeln bei Olympia gefasst machen / Foto: ©

Zuschauer aus dem Ausland sind bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio nicht zugelassen - und japanische Fans müssen sich auf strenge Corona-Regeln gefasst machen. Wie die Zeitung "Yomiuri Shimbun" am Montag unter Berufung auf Regierungskreise berichtete, ist unter anderem im Gespräch, nur Zuschauer mit Impf-Nachweis oder einem negativen Corona-Test einzulassen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Entscheidung, ob bei den Olympischen Spielen überhaupt Publikum zugelassen wird, soll im Juni fallen. Laut dem Zeitungsbericht bereiten sich Organisatoren und Regierung aber schon jetzt darauf vor, eine Ausbreitung des Coronavirus an den Veranstaltungsorten mit "strengen Gegenmaßnahmen" zu verhindern.

In den Stadien sollen dem Bericht zufolge eine Maskenpflicht und strenge Verhaltensregeln gelten: Die Fans dürfen weder essen noch Alkohol trinken und auch nicht laut jubeln oder sich mit anderen abklatschen. Die Regeln sollen von Sicherheitsleuten überwacht werden, die Regelbrecher aus dem Stadion werfen können.

Die Olympischen Sommerspiele beginnen am 23. Juli. Die Organisatoren und die japanische Regierung halten an dem Termin fest, obwohl der Widerstand gegen das Großereignis enorm ist. Nicht nur eine Mehrheit der Bevölkerung ist für eine Absage der bereits um ein Jahr verschobenen Spiele. Auch Unternehmen und Sponsoren sprachen sich zuletzt für einen Verzicht auf die Wettkämpfe aus.

Erst am Freitag hatte die japanische Regierung den Corona-Notstand in Tokio bis zum 20. Juni verlängert. Die derzeit geltenden Restriktionen lassen Sportereignisse mit 50 Prozent der Auslastung und in jedem Fall höchstens 5000 Zuschauern zu.

Die japanische Regierung versichert, die meisten Menschen im Olympischen Dorf würden vorab gegen Corona geimpft. Die japanische Impfkampagne kommt aber nur sehr schleppend voran. Bisher sind weniger als 2,5 Prozent der Menschen in Japan vollständig geimpft.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild