Deutsche Tageszeitung - Eröffnung von weltgrößtem Harry-Potter-Laden lässt Fan-Herzen höher schlagen

Eröffnung von weltgrößtem Harry-Potter-Laden lässt Fan-Herzen höher schlagen


Eröffnung von weltgrößtem Harry-Potter-Laden lässt Fan-Herzen höher schlagen
Eröffnung von weltgrößtem Harry-Potter-Laden lässt Fan-Herzen höher schlagen / Foto: ©

Gryffindor-Schals, zischende Drops und Butterbier: Die Eröffnung eines neuen Harry-Potter-Ladens in New York hat die Herzen von Fans der Buchreihe höher schlagen lassen. Zahlreiche Menschen standen am Donnerstag (Ortszeit) stundenlang vor dem Geschäft in der Schlange, um sich mit Artikeln aus der magischen Welt von Buchautorin Joanne K. Rowling einzudecken. Der dreistöckige Laden beherbergt das weltweit größte Sortiment an Potter-Fanartikeln.

Textgröße ändern:

Zwischenzeitlich musste die Polizei gerufen werden, um für Ordnung unter den wartenden Fans zu sorgen. Im Laden probierten die Kunden die großen Schuhe des Halbriesen Rubeus Hagrid an, tranken das Lieblingsgetränk ihres Romanhelden - Butterbier - und wedelten mit Zauberstäben.

"Es ist wirklich magisch", sagte Margaret Suarez, deren Freund bereits um 6.00 Uhr morgens kam, um sich einen guten Platz in der Schlange zu ergattern. "In meinem Herzen bin ich eine Hexe", sagte die New-Yorkerin, während sie einen Zauberstab im Sortiment bestaunte.

Der 27-jährige Ruben Juarez reiste mit seiner Frau aus Dallas im US-Bundesstaat Texas an, um die Eröffnung des 1950 Quadratmeter großen Ladens mitzuerleben. "Ich liebe alles, was mit Harry Potter zu tun hat", sagte Juarez, der ein scharlachrot-goldenes Gryffindor-Halstuch trug.

Der Laden sollte ursprünglich bereits im vergangenen Sommer öffnen. Die Eröffnung wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Über 600.000 Unterschriften für Petition in Frankreich gegen Wiedereinführung von Pestizid

Eine Petition gegen die Wiedereinführung eines verbotenen Pestizids in Frankreich hat mehr als 600.000 Unterstützer gefunden. Mehr als 620.000 Menschen hatten das Gesuch am Samstag um 20.30 Uhr bereits unterzeichnet, wie auf der offiziellen Website des französischen Parlaments zu sehen war. Das französische Abgeordnetenhaus hatte am 8. Juli die Wiedereinführung des Insektizids Acetamiprid beschlossen. Der Wirkstoff gilt als "Bienen-Killer".

Menschenrechtsaktivist Mwangi in Kenia festgenommen

Der bekannte kenianische Menschenrechtsaktivist Boniface Mwangi ist nach Angaben seiner Familie in seinem Haus in der Nähe von Kenias Hauptstadt Nairobi festgenommen worden. "Die Polizei ist zu unserem Haus gekommen, hat meinen Ehemann mitgenommen und von Terrorismus und Brandstiftung geredet", erklärte Mwangis Ehefrau Njeri Mwangi am Samstag im Onlinedienst X. Die Polizisten hätten gesagt, er werde in das Hauptquartier der Kriminalpolizei gebracht.

Mutmaßliches Tötungsdelikt an 31-Jähriger: Bekannter in Polizeigewahrsam

Nach der mutmaßlichen Tötung einer 31-Jährigen in Bad Neuenahr in Rheinland-Pfalz ist ein 31-jähriger Bekannter der Frau in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Mann, der dem persönlichen Umfeld des Opfers zuzuordnen sei, gelte als dringend tatverdächtig, teilte die Polizei in Koblenz am frühen Sonntagmorgen mit. Mit weiteren Informationen dürfte Anfang der Woche zu rechnen sein.

Mit Auto in Menschenmenge in Los Angeles gerast: Fahrer in Polizeigewahrsam

Der Fahrer, der mutmaßlich mit seinem Auto in eine Menschenmenge in Los Angeles gerast ist und dutzende Menschen verletzt hat, ist in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Mann sei ins Krankenhaus gebracht worden und werde operiert, teilte die Polizei in der US-Metropole am Samstag mit. Er hatte vor einem Nachtclub mindestens 30 Menschen verletzt, sieben von ihnen lebensbedrohlich. Anschließend sei er aus dem Auto gezogen und angegriffen worden. Ein Mann, der das Feuer auf den Fahrer eröffnete, flüchtete.

Textgröße ändern: