Deutsche Tageszeitung - Berlinale Summer Special startet unter freiem Himmel

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Berlinale Summer Special startet unter freiem Himmel


Berlinale Summer Special startet unter freiem Himmel
Berlinale Summer Special startet unter freiem Himmel / Foto: ©

In Berlin beginnt am Mittwoch (21.30 Uhr) das Berlinale Summer Special mit Freiluftvorführungen der diesjährigen Wettbewerbsfilme. Bis zum 20. Juni werden die Beiträge an 16 Spielstätten in der Hauptstadt gezeigt, darunter in einem eigens errichteten Open-Air-Kino auf der Museumsinsel. Dort findet auch die Eröffnungsfeier statt, zu der sich unter anderem Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) ankündigten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das Berlinale Summer Special ist eine coronabedingte Neuerung. Das eigentliche Filmfestival wurde Anfang März rein digital veranstaltet, der Goldene Bär ging in diesem Jahr an den Film "Bad Luck Banging or Loony Porn" des rumänischen Filmemachers Radu Jude. Die Verleihung der Preise wiederum erfolgt am 13. Juni nachträglich bei einem Festakt.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild