Deutsche Tageszeitung - Autofahrer erschießt einen Menschen in den USA und verletzt zwölf weitere

Autofahrer erschießt einen Menschen in den USA und verletzt zwölf weitere


Autofahrer erschießt einen Menschen in den USA und verletzt zwölf weitere
Autofahrer erschießt einen Menschen in den USA und verletzt zwölf weitere / Foto: ©

Ein Autofahrer hat im US-Bundesstaat Arizona im Vorbeifahren einen Menschen erschossen und zwölf weitere verletzt. Der Mann fuhr nach Polizeiangaben am Donnerstag nahe Phoenix rund anderthalb Stunden lang durch die Gegend und schoss aus dem Autofenster heraus offenbar wahllos auf Passanten. Bei einer Verkehrskontrolle konnte er schließlich gestoppt und festgenommen werden. Das Motiv war zunächst unklar.

Textgröße ändern:

Der Mann hatte den Polizeiangaben zufolge an mindestens acht verschiedenen Orten in Vororten der Großstadt Phoenix aus seinem Wagen heraus geschossen. Neben dem Todesopfer erlitten mindestens drei weitere Menschen Schussverletzungen. Mindestens neun andere Menschen trugen kleinere Verletzungen davon, darunter durch Glassplitter.

"Wir wissen nicht, was das Motiv war, wir haben keine Ahnung, was dieser Mensch gedacht hat, als er losging und das getan hat", sagte Polizeisprecher Brandon Sheffert. Der Vorfall habe zahlreiche Menschen in Angst und Schrecken versetzt.

In den USA gibt es immer wieder Schusswaffenangriffe mit vielen Toten und Verletzten. Im kalifornischen San Jose feuerte ein Mann Ende Mai in einem Straßenbahn-Depot um sich und tötete neun Menschen. Im April erschoss ein Ex-Mitarbeiter in einem Verteilzentrum des Paketdienstes Fedex in Indianapolis im Bundesstaat Indiana acht Menschen.

Im vergangenen Jahr starben laut dem Gun Violence Archive mehr als 43.000 Menschen in dem Land durch Schusswaffen, einschließlich Suiziden. Präsident Joe Biden hatte die Schusswaffengewalt im April als "Epidemie" und "internationale Schande" verurteilt.

Biden hatte kürzlich zwar einige Regelverschärfungen des sehr lockeren Waffenrechts beschlossen, für weitergehende Reformen bräuchte er aber die Zustimmung des Kongresses. Dort scheitern Gesetzesvorstöße regelmäßig am Widerstand der konservativen Republikaner.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

In USA inhaftierter mexikanischer Ex-Minister zu Milliardenzahlung an Mexiko verurteilt

Die USA haben nach mexikanischen Angaben einen wegen Drogenhandels verurteilten früheren mexikanischen Minister und seine Frau zur Zahlung von mehr als zwei Milliarden Dollar an Mexiko verurteilt. Wie die mexikanische Regierung am Donnerstag mitteilte, erlegte ein Gericht im US-Bundesstaat Florida dem früheren Sicherheitsminister Genaro García Luna und seiner Frau Linda Cristina Pereyra die Zahlung von mehr als 2,4 Milliarden Dollar (rund 2,1 Milliarden Euro) an den mexikanischen Staat auf.

Nach tödlichem Angriff in Washington: Israel erhöht weltweit Sicherheitsmaßnahmen

Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erhöhte Sicherheitsmaßnahmen vor diplomatischen Vertretungen Israels weltweit angeordnet. Er reagierte damit am Donnerstag auf den Angriff vor dem Jüdischen Museum in Washington, bei dem der Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und die US-Bürgerin Sarah Lynn Milgrim am Vorabend getötet worden waren. Der mutmaßliche Schütze wurde festgenommen, er rief bei der Festnahme "Free, Free Palestine" (Freiheit für Palästina). Der Angriff löste international Empörung aus.

Kalifornien: Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in San Diego

In der Stadt San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien sind zwei Menschen beim Absturz eines Kleinflugzeugs ums Leben gekommen. Beide seien Insassen des Privatfliegers gewesen, sagte der stellvertretende Feuerwehrchef Dan Eddy am Donnerstag. Das Privatflugzeug war in den frühen Morgenstunden in ein Wohngebiet in San Diego gestürzt. Die meisten Anwohner kamen demnach mit dem Schrecken davon.

Berliner Grundschüler fügt Mitschüler mit Messer lebensgefährliche Verletzung zu

In Berlin hat ein Grundschüler am Donnerstag mutmaßlich einen Mitschüler angegriffen und mit einem Messer schwer verletzt. Wie die Polizei und Staatsanwaltschaft am Abend mitteilten, ereignete sich der Vorfall um die Mittagszeit in einer Grundschule in Berlin-Spandau. Die Suche nach dem 13-jährigen mutmaßlichen Täter verlief zunächst ohne Erfolg.

Textgröße ändern: