Deutsche Tageszeitung - Kein erhöhtes Risiko bei Corona-Testkonzert in Paris

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kein erhöhtes Risiko bei Corona-Testkonzert in Paris


Kein erhöhtes Risiko bei Corona-Testkonzert in Paris
Kein erhöhtes Risiko bei Corona-Testkonzert in Paris / Foto: ©

Ein Corona-Testkonzert mit fast 4000 Menschen in Paris hat kein erhöhtes Infektionsrisiko ergeben. Das teilte die Pariser Krankenhausgesellschaft Assistance publique-Hôpitaux de Paris (AP-HP) am Donnerstag nach Auswertung der Daten mit. Die Ansteckungen unter den Konzertbesuchern seien ähnlich hoch gewesen wie bei einer Vergleichsgruppe, die nicht teilgenommen hatte, hieß es.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Insgesamt 3917 vorab negativ getestete Menschen hatten in der Pariser Konzertarena Bercy zur Musik der bekannten französischen Rockband Indochine getanzt. Von ihnen wiesen eine Woche später acht eine Corona-Infektion auf. In der Vergleichsgruppe, deren 1947 Teilnehmer nicht an dem Konzert teilnahmen, waren es drei Infektionen.

Die Forscher erklärten, die Inzidenz in den beiden Gruppen habe hochgerechnet derjenigen im Pariser Großraum entsprochen, die Ende Mai noch zwischen 150 und 200 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohnern gelegen hatte.

Als Besucher des Test-Konzerts waren nur 18- bis 45-Jährige ohne Vorerkrankungen zugelassen. Sie mussten während der Veranstaltung Masken tragen, Abstände wurden dagegen nicht eingehalten. Vergleichbare Test-Veranstaltungen in Spanien und Großbritannien hatten ebenfalls kein erhöhtes Infektionsrisiko ergeben.

In Frankreich sind Stehkonzerte in Innenräumen bereits seit Ende Juni wieder erlaubt. Das Tragen einer Maske wird lediglich empfohlen. Das gilt auch für Diskotheken, die am Freitag erstmals wieder öffnen dürfen.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild