Deutsche Tageszeitung - Mehr als 50 Menschen durch Blitzeinschläge in Indien getötet

Mehr als 50 Menschen durch Blitzeinschläge in Indien getötet


Mehr als 50 Menschen durch Blitzeinschläge in Indien getötet
Mehr als 50 Menschen durch Blitzeinschläge in Indien getötet / Foto: ©

In Indien sind bei heftigen Unwettern mehr als 50 Menschen durch Blitzeinschläge getötet worden. In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, starben elf Menschen, als der Blitz in zwei Türme einer Festungsanlage aus dem 12. Jahrhundert einschlug, wie Polizeisprecher Saurabh Tiwari am Montag mitteilte. Die Wachtürme des Amer Forts waren am Sonntag voller Besucher, die den über die Stadt hinwegziehenden Sturm beobachten wollten.

Textgröße ändern:

Rund 30 Menschen befanden sich zum Zeitpunkt des Blitzeinschlags auf den Türmen. "Einige der Verletzten wurden durch die Einschläge bewusstlos. Andere rannten in Panik und mit extremen Schmerzen hinunter", sagte Tiwari. Elf Menschen kamen ums Leben, 17 weitere wurden verletzt. Drei der Verletzten schwebten demnach in Lebensgefahr.

Im bevölkerungsreichsten Bundesstaat Indiens Uttar Pradesh wurden nach Angaben der Katastrophenschutzbehörden mindestens 42 Menschen durch Blitze getötet. In anderen Teilen Rajasthans kamen laut Medienberichten rund zehn weitere Menschen ums Leben.

Premierminister Narendra Modi versprach den Angehörigen der Opfer am Montag finanzielle Unterstützung. In Indien kommen jedes Jahr hunderte Menschen bei den starken Stürmen zu Beginn der Monsunzeit ums Leben.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Großbritannien: Nach Chris Brown zweiter Mann schwerer Körperverletzung beschuldigt

Im Zusammenhang mit einer Prügelattacke in London hat die britische Polizei nach dem US-Sänger Chris Brown einen zweiten Mann beschuldigt. Dem 38-jährigen US-Bürger Omololu Akinlolu werde schwere Körperverletzung vorgeworfen, er müsse noch am Samstag in Manchester vor Gericht erscheinen, teilte die Polizei in London mit.

Polizist in Berlin durch Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt

In Berlin ist ein Polizist von einem Mann durch einen Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt worden. Ein 28-Jähriger habe dem Beamten die Verletzung bei einer "körperlichen Auseinandersetzung" am Freitagabend vor einem Polizeirevier im Stadtteil Neukölln zugefügt, teilte die Polizei am Samstag mit. Der 31 Jahre alte Beamte sei nach einer Notoperation in "stabilem Zustand".

CDU-Politikerin Prien sieht sich als "jüdische Ministerin"

Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will ihren jüdischen Familienhintergrund in ihre Arbeit im Ministerium einbringen. "Ich bin jetzt die erste Frau am Kabinettstisch, deren Familie zu erheblichen Teilen von den Nationalsozialisten verfolgt und ausgelöscht wurde", sagte Prien den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. "Das verbindet mich mit vielen Jüdinnen und Juden. Insofern bin ich eine jüdische Ministerin, auch wenn ich keiner jüdischen Gemeinde angehöre und auch nicht bekennend religiös bin."

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Textgröße ändern: