Deutsche Tageszeitung - USA: US-Rapper Nelly wegen Vergewaltigung festgenommen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

USA: US-Rapper Nelly wegen Vergewaltigung festgenommen


USA: US-Rapper Nelly wegen Vergewaltigung festgenommen
USA: US-Rapper Nelly wegen Vergewaltigung festgenommen / Foto: ©

Der US-Rapper Nelly ist am Samstag wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung festgenommen worden. Eine Frau habe den Notruf gewählt und berichtet, dass der Grammy-Preisträger sie sexuell angegriffen habe, teilte die Polizei in der Kleinstadt Auburn im US-Bundesstaat Washington mit. Die Vergewaltigung soll sich demnach im Tourbus des Musikers ereignet haben. Die Polizei habe darauf Ermittlungen eingeleitet und Nelly zur Untersuchungshaft ins örtliche Gefängnis gebracht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ein Anwalt des 42-jährigen Rappers wies den Vorwurf entschieden zurück. Nelly, der mit bürgerlichem Namen Cornell Haynes Jr. heißt, sei "das Opfer vollständig erfundener Anschuldigungen", sagte Scott Rosenblum der Nachrichtenagentur AFP. Die Vorwürfe gegen seinen Mandanten seien unglaubwürdig und "durch Gier und Rachsucht motiviert". Er sei zuversichtlich, dass es keine Anklage gegen Nelly geben werde, sagte Rosenblum.

Im Online-Dienst Instagram veröffentlichte Nelly am Samstag eine vieldeutige Botschaft: "Immer wenn die ganze Welt gegen Dich ist, musst Du diese Scheiße los werden".

Nelly wurde im Laufe seiner Karriere zwölf Mal für einen Grammy nominiert. Drei Mal bekam er den renommierten Musikpreis, unter anderem 2003 als bester Rap-Solokünstler. Zu seinen größten Hits zählt "Hot in Herre".  (A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Russisches Gericht verurteilt im Exil lebenden Autor Boris Akunin zu Haftstrafe

Ein Gericht in Russland hat den im Ausland lebenden Schriftsteller und Kreml-Kritiker Boris Akunin zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt. Akunin habe sich der "Rechtfertigung des Terrorismus", der "Unterstützung terroristischer Aktivitäten" und der Verletzung des russischen Gesetzes zu "ausländischen Agenten" schuldig gemacht, urteilte laut dem Nachrichtenportal Mediazona ein Militärgericht in Moskau am Montag. Der in seinem Heimatland sehr erfolgreiche russische Autor bezeichnete den Gerichtsprozess als "Farce".

Versuchter Mord an Hamburger Hells-Angels-Boss: Bewährungsstrafen für Helferinnen

Sieben Jahre nach dem versuchten Mordanschlag auf einen früheren Regionalchef der Rockergruppe Hells Angels sind die Mutter und eine Schwester des Anstifters zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die 57 und 37 Jahre alten Frauen am Montag nach Angaben einer Sprecherin wegen Beihilfe schuldig. Eine weitere Schwester wurde freigesprochen.

Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt

Wegen eines Angriffs auf einen Mann an der mobilen Polizeiwache am Berliner Alexanderplatz ist ein 37-jähriger ehemaliger Beamter zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach ihn am Montag der Körperverletzung im Amt und der Nötigung schuldig. Die ebenfalls angeklagten Kollegen des Manns wurden freigesprochen.

Bayern: Betrüger erbeuten Gold in Wert von mehr als hunderttausend Euro von Rentner

In Bayern ist ein 80-Jähriger von Trickbetrügern um Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen worden. Ein Anrufer gab sich gegenüber dem Rentner als Polizist aus, wie die Polizei in Ingolstadt am Montag mitteilte. Dabei warnte der Betrüger den 80-Jährigen vor vermeintlichen Einbrüchen in der Region.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild