Deutsche Tageszeitung - Social: Studentin aus Weißrussland zur ersten "Miss Rollstuhl" gekürt

Social: Studentin aus Weißrussland zur ersten "Miss Rollstuhl" gekürt


Social: Studentin aus Weißrussland zur ersten "Miss Rollstuhl" gekürt
Social: Studentin aus Weißrussland zur ersten "Miss Rollstuhl" gekürt / Foto: ©

Eine Studentin aus Weißrussland ist zur ersten weltweiten "Miss Rollstuhl" gekürt worden. "Kämpft gegen Eure Ängste", sagte die 23-jährige Alexandra Schischikowa, die am Samstag in der polnischen Hauptstadt Warschau gekrönt wurde. Die Studentin der Psychologie und Sozialpädagogik setzte sich bei dem Wettbewerb gegen mehr als 20 Mitbewerberinnen durch. Auf Platz zwei kam die Südafrikanerin Lebohang Monyatsi, gefolgt von der Polin Adrianna Zawadzinska.

Textgröße ändern:

Insgesamt 24 junge Rollstuhlfahrerinnen aus 19 Ländern waren zu dem ungewöhnlichen Wettbewerb angetreten, bei dem es nicht nur um gutes Aussehen, sondern auch um Persönlichkeit und soziales Engagement ging. Die Teilnehmerinnen von "Miss Wheelchair World" waren zuvor entweder in nationalen Wettbewerben gekürt oder von Nichtregierungsorganisationen ausgewählt worden. Organisiert wurde die Veranstaltung von der in Polen ansässigen Only One Foundation.

Ziel sei es, "das Bild von Frauen in Rollstühlen zu verändern, damit sie nicht nur auf diese Eigenschaft reduziert werden", sagte die Jury-Vorsitzende Katarzyna Wojtaszek-Ginalska. "Nicht das Aussehen zählt am meisten", betonte die ebenfalls im Rollstuhl sitzende Mitbegründerin des Wettbewerbs. Ganz unwichtig sei dies zwar nicht. "Aber wir haben vor allem auf ihre Persönlichkeit geachtet, ihre täglichen Aktivitäten, ihr Engagement, ihr Sozialleben, ihre Pläne", sagte sie.

Die Bewerberinnen traten sowohl in landestypischen Trachten als auch in Cocktail- und Abendkleidern auf und präsentierten ausgefeilte Rollstuhl-Choreographien. Außerdem sprachen sie über ihre Erfahrungen mit ihrer Behinderung und ihre Gedanken dazu. Eine Rollstuhlfahrerin aus Deutschland war nicht dabei. Die aus Frankreich angereiste Nadjet Meskine, die sich als Model und Fußballspielerin betätigt, wurde zur "Miss Lächeln" gewählt.  (W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Gewaltsamer Tod von Frau und Kind in Dorsten: Tatverdacht gegen 16-Jährigen erhärtet

Nach dem Fund einer toten Frau und eines toten Kleinkinds an einem Waldweg in Dorsten hat sich der Tatverdacht gegen den 16-jährigen Verdächtigen erhärtet. Gegen den Jugendlichen werde wegen zweifachen Totschlags ermittelt, teilten die Polizei in Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Essen am Dienstag mit. Laut den Ermittlern waren Täter und Opfer einander "flüchtig bekannt". Die Ermittlungen dauerten an.

Attentat auf slowakischen Regierungschef Fico: Mutmaßlicher Täter vor Gericht

In der Slowakei hat der Prozess zu dem im Mai 2024 verübten Attentat auf Ministerpräsident Robert Fico begonnen. Der mutmaßliche Täter Juraj Cintula wurde am Dienstagmorgen von Polizisten zum Gericht im zentralslowakischen Banska Bystrica gebracht. Dem 72-jährigen Dichter droht in dem Verfahren eine lebenslange Haftstrafe.

Niedersachsen: Haftstrafen wegen Verkaufs von Aufenthaltstiteln in Ausländerbehörde

In einem Prozess um den Verkauf von Aufenthaltspapieren durch einen früheren Mitarbeiter der Ausländerbehörde des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg ist der Angeklagte zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Lüneburg verurteilte einen Mitangeklagten nach Angaben einer Sprecherin am Dienstag außerdem wegen Beihilfe. Er erhielt neun Jahre Haft, wobei siebeneinhalb Jahre davon im Rahmen einer sogenannten Gesamtstrafenbildung auf eine frühere Verurteilung des Manns wegen erpresserischen Menschenraubs zurückgingen.

Abschreckend oder idealer Urlaubsort: Mallorca spaltet Deutsche

Die spanische Urlaubsinsel Mallorca spaltet die Deutschen. Das rund die Hälfte abschreckende Partyimage macht die Baleareninsel für die andere Hälfte gerade deswegen zum idealen Urlaubsort, wie eine am Dienstag in München veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat im Auftrag des Magazins "Playboy" zeigt.

Textgröße ändern: