Deutsche Tageszeitung - Beyoncé stößt mit "Mi Gente" Megahit "Despacito" vom Thron

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Beyoncé stößt mit "Mi Gente" Megahit "Despacito" vom Thron


Beyoncé stößt mit "Mi Gente" Megahit "Despacito" vom Thron
Beyoncé stößt mit "Mi Gente" Megahit "Despacito" vom Thron / Foto: ©

Beyoncés spanischer Remix von "Mi Gente" ("Meine Leute") ist am Mittwoch an die Spitze der US-lateinamerikanischen Charts geklettert und hat nach 35 Wochen den Megahit "Despacito" entthront. Der Song "Mi Gente" stand zuvor elf Wochen auf Platz zwei der Billboard Latin Song Charts. US-Superstar Beyoncé will mit dem Remix des jüngsten Erfolgshits des kolumbianischen Reggaeton-Musikers J Balvin den Opfern der jüngsten Hurrikan-Serie und des schweren Bebens in Mexiko unter die Arme greifen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Es ist Beyoncés erster neuer Song seit der Geburt ihrer Zwillinge im Juni. Sie singt in dem Lied teilweise auf Spanisch. In den englischen Passagen erwähnt die Musikerin ihre Zwillinge und ruft zur Unterstützung der Menschen in "Texas, Puerto Rico, von den Inseln bis Mexiko" auf.

Zuvor stand der Hit "Despacito" von dem puertoricanischen Sänger Luis Fonsi und Rapper Daddy Yankee, an dem später auch Teeniestar Justin Bieber mitgewirkt hatte, 35 Wochen auf Platz eins der Charts. Nur Enrique Iglesias’ Lied "Bailando" stand länger an der Spitze der US-Hitparade - für ganze 41 Wochen.  (W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Zahlreiche Verletzte bei schwerer Explosion an Tankstelle in Rom

Bei einer schweren Explosion an einer Tankstelle in Rom sind dutzende Menschen verletzt worden. Unter den laut Bürgermeister Roberto Gualtieri etwa 30 Verletzten waren mindestens neun Polizisten, die nach einer ersten Detonation am Freitagmorgen zu der Tankstelle am östlichen Stadtrand geeilt waren. Danach hatte sich eine zweite, noch schwerere Explosion ereignet.

Flixbus verunglückt auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern - 23 Verletzte

Auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern ist in der Nacht zum Freitag ein Flixbus mit 54 Menschen an Bord von der Fahrbahn abgekommen und zur Seite gekippt. 23 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Rostock mitteilte. Einer von ihnen war demnach zwei Stunden lang eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen.

"Ritt auf Rasierklinge": Weiter Bedenken in SPD gegen direkte Gespräche mit Taliban

In der SPD gibt es weiter Bedenken gegen die Idee direkter Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban über die Abschiebung afghanischer Straftäter aus Deutschland. Die Taliban in Afghanistan seien international als eine Terrororganisation eingestuft, mahnte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Fiedler, am Freitag im ARD-"Morgenmagazin". Es gälten etwa UN-Sanktionen.

Flixbus verunglückt auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern - 20 Verletzte

Auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern ist in der Nacht zum Freitag ein Flixbus mit 55 Menschen an Bord von der Fahrbahn abgekommen und zur Seite gekippt. 20 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Rostock mitteilte. Einer von ihnen war demnach zwei Stunden lang eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild