Deutsche Tageszeitung - Großeinsatz an Schule in Nordrhein-Westfalen nach Drohanruf von 14-Jähriger

Großeinsatz an Schule in Nordrhein-Westfalen nach Drohanruf von 14-Jähriger


Großeinsatz an Schule in Nordrhein-Westfalen nach Drohanruf von 14-Jähriger
Großeinsatz an Schule in Nordrhein-Westfalen nach Drohanruf von 14-Jähriger / Foto: © AFP/Archiv

Ein Drohanruf an einer Schule im nordrhein-westfälischen Dorsten hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Drohung mit einer offenbar computergenerierten Stimme ging per Telefon an der Schule ein, wie die Polizei in Münster mitteilte. Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Anruf führten die Beamten zu einer 14-jährigen Schülerin, die vorläufig festgenommen wurde. Hinweise auf eine "konkrete Gefährdungslage" hätten sich nicht ergeben.

Textgröße ändern:

In der Drohung sei angekündigt worden, dass an der Schule Menschen verletzt werden sollten. Nach dem Anruf habe es zudem Hinweise auf eine vermummte Person auf dem Schulhof gegeben. Als Reaktion auf die Alarmierung durch die Schule rückte die Polizei mit einem Großaufgebot, Spezialkräften und einem Hubschrauber an, sperrte die Schule ab und durchsuchte diese.

Rund 600 Schülerinnen und Schüler wurden dann nach und nach aus dem Gebäude geleitet, sie hatten sich zuvor mit ihren Lehrkräften in den Klassen eingeschlossen. Für sie und die Eltern wurden Betreuungsstellen eingerichtet. Umfangreiche Ermittlungen führten auf die Spur der 14-Jährigen, die im Verdacht steht, den Anruf abgesetzt zu haben. Die Ermittlungen dauerten an.

Während des Einsatzes tauchte nach Polizeiangaben zudem ein Video auf, in dem ein Schüler mit einem Messer hantierte. Zwei mutmaßlich an diesem Video beteiligte Schüler seien vorläufig festgenommen und vernommen worden. Ein Zusammenhang zu dem Drohanruf ergab sich laut Polizei allerdings nicht.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Baby stirbt durch Schmerzmittel: Lange Haftstrafe für Mutter in Heidelberg

Nach dem Tod ihres Babys ist eine Frau in Heidelberg zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt sprach die 1992 geborene Angeklagte am Montag der Körperverletzung mit Todesfolge und des versuchten Mordes durch Unterlassen schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Es verhängte eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren.

Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen

Nach einem Feuer in einem Imbiss in Bremen ist ein fünfjähriges Kind gestorben. Wie die Polizei in der Hansestadt am Montag mitteilte, erlag das Mädchen am Sonntag zwei Tage nach dem Brand in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Seine Mutter und seine Großmutter wurden bei dem Feuer ebenfalls lebensgefährlich verletzt.

Textgröße ändern: