Deutsche Tageszeitung - US-Senatsmehrheitsführer Schumer verurteilt Zunahme von Antisemitismus

US-Senatsmehrheitsführer Schumer verurteilt Zunahme von Antisemitismus


US-Senatsmehrheitsführer Schumer verurteilt Zunahme von Antisemitismus
US-Senatsmehrheitsführer Schumer verurteilt Zunahme von Antisemitismus / Foto: © AFP/Archiv

Der Mehrheitsführer der Demokraten im US-Senat, Chuck Schumer, hat vor einer gefährlichen Zunahme judenfeindlicher Angriffe im Land gewarnt. "Dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren ständig verschlimmert, aber nachdem die Hamas Israel am 7. Oktober angriff, sind Hassverbrechen gegen jüdische Amerikaner in die Höhe geschnellt", sagte der ranghöchste jüdische Politiker der US-Geschichte am Mittwoch in einer Rede vor dem Senat.

Textgröße ändern:

Dies sei "ein Großbrand, der gelöscht werden muss", sagte der Parteifreund von Präsident Joe Biden weiter. In der Folge des 7. Oktober würden sich jüdische Amerikaner "ausgesondert, ins Visier genommen und isoliert" fühlen. "In vielerlei Hinsicht fühlen wir uns allein", fügte der 73-Jährige in seiner 40-minütigen, stellenweise sehr persönlichen Rede hinzu.

Schumer verwies darauf, dass Juden laut offiziellen Zahlen Opfer von 55 Prozent der religiös motivierten Hassverbrechen in den USA sind - obwohl sie nur zwei Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen.

Der Mehrheitsführer warnte zudem, dass "legitime Kritik" an Israel nicht "in etwas Dunkleres" abdriften dürfe. "Antisemiten nutzen die pro-palästinensische Bewegung aus, um Hass und Intoleranz gegen Juden zu richten", sagte Schumer. Viele Menschen - "viele unserer Freunde und Mitbürger, insbesondere junge Menschen, die sich nach Gerechtigkeit sehnen" - würden ein solches "gefährliches Verhalten" nicht verurteilen, sondern unwissentlich unterstützen.

Diese Warnung dürfte sich auch an Teile der Parteilinken von Schumers Demokraten gerichtet haben, wo es große Sympathien für die Anliegen der Palästinenser und scharfe Kritik an Israel gibt. Zuletzt hatte es zudem an bekannten US-Universitäten als antisemitisch verurteilte Aktionen gegeben. Grundsätzlich wurde in den USA nach dem Angriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel vom 7. Oktober und dem Beginn der israelischen Gegenangriffe eine Zunahme judenfeindlicher wie auch muslimfeindlicher Taten registriert.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington

Vor dem Jüdischen Museum in Washington sind am Mittwochabend zwei Menschen erschossen worden. Wie US-Heimatschutzministerin Kristi Noem am späten Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte, handelt es sich bei beiden Opfern um Mitarbeiter der israelischen Botschaft. US-Präsident Donald Trump verurteilte die "offensichtlich auf Antisemitismus zurückzuführende" Tat scharf. Außenminister Marco Rubio sprach von einem "schamlosen Akt feiger, antisemitischer Gewalt". Die Behörden bestätigten die Festnahme des mutmaßlichen Täters.

Nach Gewalttat in Mexiko-Stadt: Justiz geht von gezieltem Angriff aus

Nach der Tötung von zwei engen Mitarbeitern der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt durch Bewaffnete geht die Justiz von professionellen Angreifern aus. Die Ermordung der persönlichen Sekretärin der Bürgermeisterin Clara Brugada, Ximena Guzmán, und ihres Beraters José Muñoz zur Hauptverkehrszeit auf einer belebten Straße sei "ein gezielter Angriff mit einem hohen Maß an Planung" gewesen, sagte Staatsanwältin Bertha Alcalde Luján am Mittwoch vor Journalisten. Die Schützen seien "erfahren" gewesen.

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Textgröße ändern: