Deutsche Tageszeitung - Kampf gegen Gasleck im hessischen Hadamar - Anwohner bei Explosion verletzt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kampf gegen Gasleck im hessischen Hadamar - Anwohner bei Explosion verletzt


Kampf gegen Gasleck im hessischen Hadamar - Anwohner bei Explosion verletzt
Kampf gegen Gasleck im hessischen Hadamar - Anwohner bei Explosion verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Im hessischen Hadamar kämpfen Einsatzkräfte weiter gegen einen massiven Gasaustritt aus einem Lagertank auf einem Unternehmensgelände. In der Nacht zu Dienstag kam es im evakuierten Sperrkreis rund um den Ort des Geschehens nach Angaben von Stadtverwaltung und Polizei zu einer schweren Explosion in einem Einfamilienhaus, bei der ein eigenmächtig in den abgesperrten Bereich zurückgekehrter Anwohner schwer verletzt wurde. Die Behörden warnten eindringlich vor einem Betreten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Stadtverwaltung wurde am Montag bei Wartungsarbeiten ein Ventil an einem unterirdischen Flüssigastank mit einem Volumen von 400 Kubikmetern bei einem Gashandelsunternehmen im Stadtteil Niederzeuzheim beschädigt, so dass unkontrolliert Propangas ausströmt. Es besteht akute Explosionsgefahr. Mehrere Versuche, das Ventil abzudichten, schlugen fehl. Für die Nacht wurden die Arbeiten demnach aus Sicherheitsgründen zunächst unterbrochen.

Die Einsatzkräfte richteten rund um das Firmengelände einen Sperrkreis mit einem Radius von 300 Metern ein. Davon betroffen waren nach Angaben der Stadtverwaltung etwa 560 Menschen, auch eine Landesstraße sowie eine Bahnstrecke zwischen Limburg und Westerburg waren gesperrt. Für Evakuierte wurde ein Evakuierungszentrum mit Übernachtungsmöglichkeiten eingerichtet.

Gegen Mitternacht kam es laut Polizei und Stadtverwaltung aus ungeklärten Gründen dann zu einer massiven Explosion in einem Einfamilienhaus innerhalb der Sperrzone, wodurch das Gebäude einstürzte. Ein 44-jähriger Anwohner sei "widerrechtlich" in sein evakuiertes Wohnhaus zurückgekehrt, teilte die Polizei dazu mit. Er habe sich selbst aus den Trümmern befreien können und sei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Kurz vor Flugzeugabsturz in Indien wurde Treibstoffzufuhr unterbrochen

Bei der vor rund einem Monat kurz nach dem Start verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India ist die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden. Die Kontrollschalter seien kurz vor dem Absturz von der Position "run" (offen) auf die Position "cutoff" (geschlossen) gestellt worden, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB).

Elternhaus von Papst Leo XIV. bei Chicago soll Touristenattraktion werden

Das Elternhaus von Papst Leo XIV. in dem Chicagoer Vorort Dolton im US-Bundesstaat Illinois soll in eine Touristenattraktion umgewandelt werden. Der Besitzer des Hauses habe es für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) an die Gemeinde verkauft, berichtete der US-Fernsehsender WGN am Freitag. Er hatte es im vergangenen Jahr, vor der Wahl des ersten US-Papstes, für 66.000 US-Dollar gekauft und umfangreich renoviert.

Recherche der "Wirtschaftswoche": Galeria Kaufhof als Opfer von René Benko

Eine Recherche der Düsseldorfer "Wirtschaftswoche" gibt Einblick in die skrupellose Geschäftswelt des mittlerweile inhaftierten österreichischen Geschäftsmann René Benko. Wie die Zeitung am Freitag berichtete, zeigen interne E-Mails und Dokumente unter anderem, wie Benko die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof als Köder nutzte, um reiche Investoren aus Saudi-Arabien zu gewinnen.

Körperverletzungsverfahren: Chris Brown plädiert in weiteren Punkten auf nicht schuldig

Im Verfahren wegen eines tätlichen Angriffs in einem Londoner Nachtklub hat der US-Sänger Chris Brown in weiteren Anklagepunkten auf nicht schuldig plädiert. Der 36-Jährige erschien am Freitag in einem braunen Anzug mit heller Sonnenbrille zu einer Voranhörung vor dem Southwark Crown Court in London, wo er von einigen Fans auf der Zuschauertribüne empfangen wurde.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild