Deutsche Tageszeitung - Scholz tauscht sich mit Papst über Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten aus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Scholz tauscht sich mit Papst über Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten aus


Scholz tauscht sich mit Papst über Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten aus
Scholz tauscht sich mit Papst über Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten aus / Foto: © VATICAN MEDIA/AFP

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bei einer Audienz im Vatikan mit Papst Franziskus über die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten ausgetauscht. Angesichts der aktuellen Weltlage hätten beide diskutiert, "wie wir Frieden und Sicherheit in unserer Welt besser gewährleisten können", sagte Scholz im Anschluss am Samstag. Des Weiteren habe er mit Franziskus über die Themen Migration und "Fragen der Gerechtigkeit im Zusammenleben" gesprochen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Audienz am Vormittag in der Privatbibliothek des Papstes dauerte eine gute halbe Stunde. Franziskus übergab Scholz eine Bronze mit dem Titel "Soziale Liebe", die ein Kind zeigt, das einem anderen hilft. Zudem bekam der Bundeskanzler die päpstlichen Schriften "Botschaft für den Frieden" für dieses Jahr sowie Franziskus' Buch "Statio Orbis" überreicht.

Scholz hatte dem Papst ein Exemplar des offiziellen Spielballs für die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland in diesem Jahr mitgebracht sowie einen Porzellanbären mit dem Bundesadler auf der Brust.

Der Bundeskanzler sprach von einem "für mich auch persönlich wichtigen und bedeutenden" Gespräch mit Franziskus. Im Anschluss traf Scholz im Vatikan mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zusammen.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Verdacht auf Körperverletzung im Amt: Durchsuchungen bei Polizisten in Berlin

In Berlin haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Durchsuchungen bei zwei Polizisten wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt vorgenommen. Die beiden Polizisten stehen im Verdacht, im September vergangenen Jahres einen 28-Jährigen in einer Arrestzelle verletzt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Es habe "mehrere körperverletzende Handlungen" gegeben.

Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit in Reinigungsbranche

Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Im Fokus stehen zwei Hauptbeschuldigte, wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte. Sie sollen gemeinsam mit elf weiteren Beschuldigten Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Auftraggeber in der Hotelbranche angeboten haben. Um die wahren Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen die Beschuldigten ein aus Hamburg agierendes Firmennetzwerk betrieben haben.

15-Jährigen für Sex an Pastor vermittelt: Bewährungsstrafe für Vater in Hamburg

In Hamburg ist ein Vater, der seinen 15-jährigen Sohn gegen Geld einem Pastor zum Sex vermittelte, zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hamburg sprach den 47-Jährigen am Donnerstag wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Verurteilt wurde er außerdem wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht.

Haftstrafe für Mann in Prozess um Leiche in Wassertonne in Rheinland-Pfalz

In einem Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche hat das Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann seine Frau im Oktober vergangenen Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Trier erstochen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild