Deutsche Tageszeitung - Männer schwimmen auf Flucht vor Polizei in Hessen durch Fulda - zwei Festnahmen

Männer schwimmen auf Flucht vor Polizei in Hessen durch Fulda - zwei Festnahmen


Männer schwimmen auf Flucht vor Polizei in Hessen durch Fulda - zwei Festnahmen
Männer schwimmen auf Flucht vor Polizei in Hessen durch Fulda - zwei Festnahmen / Foto: © AFP/Archiv

Auf der Flucht vor der Polizei sind zwei Männer im nordhessischen Kassel quer durch die Fulda geschwommen. Beide wurden festgenommen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Sie sollen zuvor einen anderen Mann an einer Haltestelle mit einer Schusswaffe bedroht haben. Die mutmaßlichen Täter flüchteten am Donnerstagnachmittag vor den alarmierten Streifen teils über Garagendächer und Zäune quer durch den Stadtteil Wesertor.

Textgröße ändern:

Am Fluss angekommen, sprangen sie kurzerhand ins Wasser und schwammen bis zum gegenüberliegenden Kasseler Hafen. Mehrere Polizisten waren aber wenig später am Hafen und suchten die Landzunge ab. Dabei wurden sie von einem privaten Bootsbesitzer unterstützt, der den Männern einen möglichen Fluchtweg auf dem Wasser abschnitt.

Einer der Verdächtigen, ein 22-Jähriger, hielt sich an einem im Hafen liegenden Boot fest. Er wurde festgenommen, nachdem er auf das Boot geklettert war. Der andere Verdächtige, ein 24-Jähriger, versteckte sich unter einem Auto auf der Landzunge. Auch er wurde festgenommen.

Den Ermittlungen zufolge sollen die Männer zuvor mit einem Bekannten in einen Streit geraten sein. Einer der beiden soll den 34-Jährigen mit der Waffe bedroht haben. Diese konnte bei den Festgenommenen allerdings nicht gefunden werden.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Russisches Gericht verurteilt im Exil lebenden Autor Boris Akunin zu Haftstrafe

Ein Gericht in Russland hat den im Ausland lebenden Schriftsteller und Kreml-Kritiker Boris Akunin zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt. Akunin habe sich der "Rechtfertigung des Terrorismus", der "Unterstützung terroristischer Aktivitäten" und der Verletzung des russischen Gesetzes zu "ausländischen Agenten" schuldig gemacht, urteilte laut dem Nachrichtenportal Mediazona ein Militärgericht in Moskau am Montag. Der in seinem Heimatland sehr erfolgreiche russische Autor bezeichnete den Gerichtsprozess als "Farce".

Versuchter Mord an Hamburger Hells-Angels-Boss: Bewährungsstrafen für Helferinnen

Sieben Jahre nach dem versuchten Mordanschlag auf einen früheren Regionalchef der Rockergruppe Hells Angels sind die Mutter und eine Schwester des Anstifters zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die 57 und 37 Jahre alten Frauen am Montag nach Angaben einer Sprecherin wegen Beihilfe schuldig. Eine weitere Schwester wurde freigesprochen.

Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt

Wegen eines Angriffs auf einen Mann an der mobilen Polizeiwache am Berliner Alexanderplatz ist ein 37-jähriger ehemaliger Beamter zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach ihn am Montag der Körperverletzung im Amt und der Nötigung schuldig. Die ebenfalls angeklagten Kollegen des Manns wurden freigesprochen.

Bayern: Betrüger erbeuten Gold in Wert von mehr als hunderttausend Euro von Rentner

In Bayern ist ein 80-Jähriger von Trickbetrügern um Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen worden. Ein Anrufer gab sich gegenüber dem Rentner als Polizist aus, wie die Polizei in Ingolstadt am Montag mitteilte. Dabei warnte der Betrüger den 80-Jährigen vor vermeintlichen Einbrüchen in der Region.

Textgröße ändern: