Deutsche Tageszeitung - Baumarbeiten führen zu Zugunfall - Passagier erleidet Herzinfarkt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Baumarbeiten führen zu Zugunfall - Passagier erleidet Herzinfarkt


Baumarbeiten führen zu Zugunfall - Passagier erleidet Herzinfarkt
Baumarbeiten führen zu Zugunfall - Passagier erleidet Herzinfarkt / Foto: © AFP/Archiv

Am Starnberger See hat ein 64 Jahre alter Mann durch Baumfällarbeiten einen Zugunfall ausgelöst. Einer der etwa 250 Passagiere des Zugs erlitt durch den Stress durch die Notbremsung womöglich einen Herzinfarkt, eine Frau außerdem einen Kreislaufzusammenbruch, teilte die Bundespolizei in München am Freitag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Demnach war der Zug zwischen Tutzing und Starnberg unterwegs, als bei den Baumfällarbeiten Teile einer Rotbuche in den Gleisbereich fielen; der Baum traf die Oberleitung sowie einen vorbeifahrenden Zug. Der Lokführer der Regionalbahn habe zwar direkt die wackelnde Oberleitung bemerkt und eine Notbremsung eingeleitet, eine Kollision mit dem Baum habe er aber nicht mehr verhindern können.

Der Unfallzug sei durch die Kollision an beiden Stromabnehmern beschädigt worden und war nicht mehr fahrbereit. Da der Baum außerdem die Oberleitung auf den Zug drückte, stand dieser unter Strom, so dass die Oberleitung zunächst von einem Notfallmanager der Deutschen Bahn geerdet werden musste. Anschließend konnte der Zug nach Starnberg zurückgezogen werden.

Der betroffene Streckenabschnitt blieb für gute vier Stunden voll gesperrt, das betroffene Gleis für acht Stunden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Gegen den Baumfäller leitete die Polizei Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr ein.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Drei illegale Fabriken für Wasserpfeifentabak in Baden-Württemberg entdeckt

Bei einer Razzia in Baden-Württemberg sind drei illegale Produktionsstätten für Wasserpfeifentabak entdeckt worden. Bei den Durchsuchungen in der vergangenen Woche beschlagnahmten die Ermittler 400 Kilogramm Shishatabak, 500 Kilogramm Rohstoffe, 500 Liter Substitute sowie große Mengen Verpackungsmaterial, wie das Zollfahndungsamt und die Staatsanwaltschaft in Stuttgart am Donnerstag mitteilten.

Freundin getötet und Leiche verscharrt: Zehn Jahre Haft in Baden-Württemberg

Ein 46-Jähriger ist wegen der Tötung seiner 25-jährigen Lebensgefährtin in Baden-Württemberg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Tübingen sprach ihn des Totschlags schuldig, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte.

Achteinhalb Jahre Haft nach tödlichen Messerangriff in Bremer Kleingartenanlage

Nach einem tödlichen Messerangriff auf einen Mann in einer Bremer Kleingartenanlage ist ein 21-Jähriger wegen Mordes zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren nach dem Jugendstrafrecht verurteilt worden. Das Landgericht Bremen sah es nach Angaben einer Sprecherin vom Freitag in seinem Urteil aus der vergangenen Woche als erwiesen an, dass er im September vergangenen Jahres einen 21-Jährigen in einem Parzellengebiet im Stadtteil Huchting niedergestochen hatte.

Illegale Onlinewetten: Razzia in mehreren europäischen Ländern

In mehreren Bundesländern und im europäischen Ausland sind Räumlichkeiten durchsucht worden, die mutmaßlich im Zusammenhang mit illegalen Sportwetten im Internet stehen. Die Täter sollen damit geschätzt einen zweistelligen Millionenbetrag erbeutet haben, wie die Polizei in München am Donnerstag mitteilte. Sie sollen sogenannte schwarze Websites ohne Lizenz betrieben haben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild