Deutsche Tageszeitung - Deutsche Hersteller produzieren dieses Jahr 240 Millionen Schokohasen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Deutsche Hersteller produzieren dieses Jahr 240 Millionen Schokohasen


Deutsche Hersteller produzieren dieses Jahr 240 Millionen Schokohasen
Deutsche Hersteller produzieren dieses Jahr 240 Millionen Schokohasen / Foto: © AFP/Archiv

Für das diesjährige Osterfest haben die Süßwarenhersteller in Deutschland rund 240 Millionen Schokohasen produziert. Damit blieb die Produktion mit einem leichten Anstieg von 0,5 Prozent im Jahresvergleich ungefähr stabil, wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) am Freitag mitteilte. 49 Prozent der Osterhasen verbleiben in Deutschland, 51 Prozent der hierzulande produzierten Süßigkeiten gehen ins Ausland, vor allem an die europäischen Nachbarländer.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am beliebtesten bleibt laut BDSI der Schokohase aus Vollmilch, aber auch Hasen mit weißer und zartbitterer Schokolade sowie Figuren wie Lämmer und Küken lägen "im Trend". Dem BDSI zufolge enthalten außerdem immer mehr Ostersüßigkeiten zertifizierten Kakao: Demnach erreichte im Jahr 2022 der Anteil an nach Nachhaltigkeitskriterien erzeugtem Kakao in den hierzulande verkauften Süßwaren 83 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 81 Prozent.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Trauer und Wut nach Absturz von Militärjet auf Schule in Bangladesch

Nach dem Absturz eines Militärjets auf eine Schule in Bangladesch hat sich Wut in die Trauer um die mehr als 30 Todesopfer gemischt. Bei einem Protest auf dem Schulgelände warfen Schüler den Behörden vor, die wahre Opferzahl zu verschweigen. Zugleich gedachten Lehrer und Angehörige der Toten und bangten um dutzende Verletzte, von denen einige noch in Lebensgefahr schwebten.

53-Jähriger aus Mainz verliert rund 150.000 Euro an Anlagebetrüger

Ein 53-Jähriger aus Mainz hat rund 150.000 Euro an Anlagebetrüger verloren. Er wurde über soziale Medien auf ein vermeintlich seriöses Angebot zu Investitionen in Kryptowährungen aufmerksam, wie die Polizei am Dienstag in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt mitteilte. Der Mann trat demnach einer Chatgruppe bei, in der scheinbar Aktientipps geteilt wurden. Anschließend wurde der Mann zum Download einer App aufgefordert.

8,6 Millionen Euro Schaden: Mann in Hamburg wegen Anlagebetrugs verhaftet

Wegen mutmaßlichen Anlagebetrugs in Millionenhöhe ist ein 60-Jähriger in Hamburg festgenommen worden. Der Mann soll als Finanzmakler einen Schaden von rund 8,6 Millionen Euro verursacht haben, wie die Polizei in der Hansestadt am Dienstag mitteilte. Am Montag wurden demnach seine Wohnung durchsucht und ein Haftbefehl gegen den Mann vollstreckt.

Kleinkinder ungesichert in Kofferraum: Polizei greift auf Autobahn in Bayern ein

Polizisten haben in Bayern die Fahrt eines überladenen Kleintransporters mit zwei Kindern im Kofferraum gestoppt. In dem für maximal acht Menschen ausgelegten Fahrzeug befanden sich zwölf Passagiere, wie die Polizei in Würzburg am Dienstag mitteilte. Zwei Kleinkinder im Alter von sechs Monaten und vier Jahren lagen ungesichert auf einem provisorischen Bettgestell im Kofferraum. Das Fahrzeug wurde an der Autobahn 3 bei Bessenbach kontrolliert.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild