Deutsche Tageszeitung - 81-jähriger Hobbyfotograf mit Hubschrauber aus Moor gerettet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

81-jähriger Hobbyfotograf mit Hubschrauber aus Moor gerettet


81-jähriger Hobbyfotograf mit Hubschrauber aus Moor gerettet
81-jähriger Hobbyfotograf mit Hubschrauber aus Moor gerettet / Foto: © AFP/Archiv

Mit einem Hubschrauber ist ein 81-Jähriger am Wochenende aus einem Moor in Mecklenburg-Vorpommern gerettet worden. Der Hobbyfotograf war am Samstag mit zwei Begleitern im Alter von 65 und 71 Jahren im Naturschutzgebiet Grenztalmoor unterwegs, um Naturbilder zu machen, wie die Polizei in Neubrandenburg am Sonntagabend mitteilte. Dabei verlief er sich offenbar in dem sumpfigen Gelände.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Da die beiden Jüngeren den 81-Jährigen nicht mehr fanden, alarmierten sie gegen 21.30 Uhr die Polizei. Mit Hilfe einer Drohne, Handyortung und eines ortskundigen Manns konnte er schließlich mitten im Moor gefunden werden. Mit einer Seilwinde wurden der Gesuchte und drei Helfer, die teils bis zu den Hüften im Wasser standen, schließlich in den Hubschrauber gezogen und in Sicherheit gebracht.

Der 81-Jährige erlitt eine Unterkühlung und musste in eine Klinik gebracht werden. Auch der ortskundige Helfer, der die Rettungskräfte zu dem Mann geführt hatte, musste wegen Unterkühlung behandelt werden.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Verdacht auf Körperverletzung im Amt: Durchsuchungen bei Polizisten in Berlin

In Berlin haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Durchsuchungen bei zwei Polizisten wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt vorgenommen. Die beiden Polizisten stehen im Verdacht, im September vergangenen Jahres einen 28-Jährigen in einer Arrestzelle verletzt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Es habe "mehrere körperverletzende Handlungen" gegeben.

Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit in Reinigungsbranche

Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Im Fokus stehen zwei Hauptbeschuldigte, wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte. Sie sollen gemeinsam mit elf weiteren Beschuldigten Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Auftraggeber in der Hotelbranche angeboten haben. Um die wahren Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen die Beschuldigten ein aus Hamburg agierendes Firmennetzwerk betrieben haben.

15-Jährigen für Sex an Pastor vermittelt: Bewährungsstrafe für Vater in Hamburg

In Hamburg ist ein Vater, der seinen 15-jährigen Sohn gegen Geld einem Pastor zum Sex vermittelte, zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hamburg sprach den 47-Jährigen am Donnerstag wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Verurteilt wurde er außerdem wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht.

Haftstrafe für Mann in Prozess um Leiche in Wassertonne in Rheinland-Pfalz

In einem Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche hat das Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann seine Frau im Oktober vergangenen Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Trier erstochen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild