Deutsche Tageszeitung - Medienbericht: Unfalltote aus Hamburger Hafencity sollen schwarz gearbeitet haben

Medienbericht: Unfalltote aus Hamburger Hafencity sollen schwarz gearbeitet haben


Medienbericht: Unfalltote aus Hamburger Hafencity sollen schwarz gearbeitet haben
Medienbericht: Unfalltote aus Hamburger Hafencity sollen schwarz gearbeitet haben / Foto: © AFP/Archiv

Die fünf Männer, die Ende Oktober bei einem Unfall in der Hamburger Hafencity tödlich verunglückten, sind einem Medienbericht zufolge als Schwarzarbeiter auf der Baustelle tätig gewesen. Das berichtet der "Spiegel" laut Vorabmeldung vom Freitag und beruft sich dabei auf Bauausweise des Investors Unibail-Rodamco-Westfield (URW). Die verunglückten Arbeiter seien alle Albaner gewesen - einer von ihnen sei aber auf der Zugangskarte zur Baustelle als italienischer Staatsbürger ausgewiesen.

Textgröße ändern:

Auch ein zweiter Arbeiter habe einen falschen Namen bekommen. Familienangehörige hätten berichtet, dass beide als Schwarzarbeiter ohne Kranken- und Sozialversicherung zu Niedriglöhnen auf der Baustelle gearbeitet hätten. Auch bei den anderen drei Albanern handelte es sich dem Bericht zufolge um illegal Beschäftigte.

Ein Sprecher von URW habe jede Verantwortung des Konzerns zurückgewiesen, berichtet der "Spiegel" weiter. Es handele sich seinen Angaben nach um Angestellte von Auftragnehmern, die sich in den Verträgen mit URW verpflichtet hätten, alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Das Bauunternehmen, das die Arbeiter auf die Baustelle geschickt habe, habe eine Anfrage des Magazins nicht beantwortet. Die Firma sei auch weder an der im Handelsregister eingetragenen Adresse auffindbar gewesen noch an der Adresse, die auf ihrer Homepage genannt werde.

Dem "Spiegel"-Bericht zufolge bestehen auf der Baustelle weiter gravierende Sicherheitsprobleme. Das gehe aus internen Papieren des Baustellenmanagements hervor, schreibt das Magazin. So sei demnach beispielsweise vor wenigen Wochen ein schwerer Gegenstand vom Gerüst gefallen und habe beinahe einen Mitarbeiter getroffen.

In dem großen Rohbau auf der Baustelle des Überseequartiers in der Hafencity war Ende Oktober ein über mehrere Stockwerke reichendes Gerüst in einem Aufzugschacht eingestürzt und hatte fünf Arbeiter verschüttet. Vier Männer starben sofort, der fünfte wurde zunächst mit lebensgefährlichen Verletzungen gerettet und kam ins Krankenhaus, wo er später starb.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Ermittler: Treibstoffzufuhr kurz vor Flugzeugabsturz in Indien unterbrochen

Indische Ermittler haben erste Erkenntnisse zum Absturz der Air India-Maschine veröffentlicht, bei dem vor einem Monat 260 Menschen ums Leben gekommen waren: Demnach wurden die Kontrollschalter für die Treibstoffzufuhr beider Triebwerke kurz vor dem Absturz abgeschaltet und die Treibstoffzufuhr damit unterbrochen. Schlüsse aus dieser Erkenntnis oder gar Schuldzuweisungen veröffentlichte die indische Flugunfall-Untersuchungsbehörde in ihrem Bericht am Samstag nicht.

Tretboot-Unglück: Vater und Sohn nach einer Woche Suche tot aus Eibsee geborgen

Eine Woche nach dem Tretbootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee herrscht traurige Gewissheit: Ein 33-jähriger Vater und sein sechsjähriger Sohn konnten nur noch tot aus 24 Metern Tiefe aus dem See geborgen werden, wie das Polizeipräsidium Rosenheim am Samstag mitteilte. Eine Woche lang war nach den beiden gesucht worden, nachdem sie in dem Gewässer untergegangen waren.

Frankreich führt Gedenktag für jüdischen Offizier Dreyfus ein

Frankreich führt einen Gedenktag für den vor gut 130 Jahren zu Unrecht wegen Verrats verurteilten jüdischen Offizier Alfred Dreyfus ein. Künftig werde Dreyfus alljährlich am 12. Juli geehrt, dem Jahrestag seiner Rehabilitierung, erklärte Präsident Emmanuel Macron am Samstag. Macron rief gleichzeitig zu ständiger Wachsamkeit gegen die "alten Dämonen" des Antisemitismus auf.

Kurz vor Flugzeugabsturz in Indien wurde Treibstoffzufuhr unterbrochen

Bei der vor rund einem Monat kurz nach dem Start verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India ist die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden. Die Kontrollschalter seien kurz vor dem Absturz von der Position "run" (offen) auf die Position "cutoff" (geschlossen) gestellt worden, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB).

Textgröße ändern: