Deutsche Tageszeitung - Jugendlicher im Fall von auf Schulhof missbrauchter Achtjähriger festgenommen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Jugendlicher im Fall von auf Schulhof missbrauchter Achtjähriger festgenommen


Jugendlicher im Fall von auf Schulhof missbrauchter Achtjähriger festgenommen
Jugendlicher im Fall von auf Schulhof missbrauchter Achtjähriger festgenommen / Foto: © AFP/Archiv

Im Fall einer auf einem Schulhof sexuell missbrauchten Achtjährigen in Baden-Württemberg hat die Polizei einen Jugendlichen festgenommen. Der 17-Jährige wurde wegen einer möglichen geistigen Einschränkung in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen, teilte die Polizei Ludwigsburg am Freitag mit. Er soll die Achtjährige am Montag in Vaihingen an der Enz angesprochen und sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen haben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im selben Stadtteil kam es im April zu ähnlichen Vorfällen mit mehreren Kindern. Vor ihnen soll sich ein Täter auch entblößt haben. Ob der 17-Jährige auch dafür verantwortlich sein könnte, werde noch ermittelt.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Vierjährige in Stuttgart beim Spielen von Auto erfasst und getötet

Eine Vierjährige ist in Stuttgart beim Spielen von einem Auto erfasst und getötet worden. Das Kind erlag seinen schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, wie die Polizei in der baden-württembergischen Landeshauptstadt am Freitag mitteilte. Demnach ereignete sich der Unfall am Donnerstagabend im Stadtteil Weilimdorf.

Miersch kritisiert Unions-Forderungen nach Rückzug von Brosius-Gersdorf

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich gegen indirekte Aufforderungen aus der Union nach einem Rückzug der Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf von ihrer Kandidatur für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht gewandt. Es wäre "ein Gebot der Fairness, wenn auch Vertreter der Union innehalten und das Gespräch mit der Kandidatin suchen würden, statt sich täglich reflexartig an Rücktrittsforderungen zu beteiligen", sagte Miersch den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

Sexskandal unter Mönchen erschüttert Thailand

Die Verehrung der buddhistischen Mönche in ihren safranfarbenen Roben ist tief in der thailändischen Gesellschaft verwurzelt - doch ein Sexskandal lässt nun viele Gläubige zweifeln: Die Polizei hat eine Frau verhaftet, die mit mindestens elf Mönchen unter Verstoß gegen deren Zölibatsgelübde ins Bett gegangen sein soll. Anschließend soll die Frau die Männer mit heimlich aufgenommenen Fotos der Stelldicheins um eine Millionensumme erpresst haben.

Bewährungsstrafe für Onlinehändler aus Brandenburg wegen Millionenbetrugs

Rund zwölf Jahre nach der Insolvenz seines Unternehmens hat das Landgericht Frankfurt an der Oder in Brandenburg einen Onlinehändler wegen eines Millionenbetrugs zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der Mann soll zudem 200 Arbeitsstunden für einen gemeinnützigen Zweck leisten, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte. Das Urteil vom Donnerstag ist das Ergebnis einer Verständigung zwischen den Prozessbeteiligten.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild