Deutsche Tageszeitung - Drei Verletzte bei Schießerei an Tankstelle in Sachsen-Anhalt - Hintergrund unklar

Drei Verletzte bei Schießerei an Tankstelle in Sachsen-Anhalt - Hintergrund unklar


Drei Verletzte bei Schießerei an Tankstelle in Sachsen-Anhalt - Hintergrund unklar
Drei Verletzte bei Schießerei an Tankstelle in Sachsen-Anhalt - Hintergrund unklar / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer Schießerei an einer Tankstelle in Merseburg in Sachsen-Anhalt sind am Mittwochabend drei Menschen teils schwer verletzt worden. Der 33-jährige Tatverdächtige wurde gestellt und vorläufig festgenommen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Halle mitteilten. Er sollte am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Textgröße ändern:

Der Tatverdächtige soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft vom Donnerstag drei Schüsse auf dem Tankstellengelände abgefeuert haben. Ein 43-jähriger Mann wurde dadurch lebensbedrohlich verletzt. Er wurde intensivmedizinisch behandelt, mittlerweile bestand demnach aber keine Lebensgefahr mehr.

Nach ersten Ermittlungen soll der erheblich vorbestrafte Geschädigte mit zwei weiteren polizeilich bekannten Menschen vor den Geschehnissen an der Tankstelle die Familie des Beschuldigten in Merseburg aufgesucht haben. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung waren demnach noch unklar.

Anhaltspunkte für politische Motive lagen der Staatsanwaltschaft zufolge nicht vor. Die Polizei hatte in einer Mitteilung vom Mittwochabend auch einen Bezug zur Fußballeuropameisterschaft ausgeschlossen. Die Ermittlungen vor allem zur Herkunft der Schusswaffe dauerten an.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Arzt in Schleswig-Holstein soll mehrere Patienten getötet haben

In Schleswig-Holstein wird gegen einen Arzt wegen der mutmaßlichen Tötung "mehrerer vorwiegend lebensälterer Patienten" ermittelt. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Itzehoe am Dienstag mit. Angaben zur Zahl der Verdachtsfälle machten sie "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht. Der verdächtige Mediziner soll demnach aus dem Kreis Pinneberg stammen, Einzelheiten dazu nannten die Ermittler ebenfalls nicht.

Gewaltsamer Tod von Frau und Kind in Dorsten: Tatverdacht gegen 16-Jährigen erhärtet

Nach dem Fund einer toten Frau und eines toten Kleinkinds an einem Waldweg in Dorsten hat sich der Tatverdacht gegen den 16-jährigen Verdächtigen erhärtet. Gegen den Jugendlichen werde wegen zweifachen Totschlags ermittelt, teilten die Polizei in Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Essen am Dienstag mit. Laut den Ermittlern waren Täter und Opfer einander "flüchtig bekannt". Die Ermittlungen dauerten an.

Attentat auf slowakischen Regierungschef Fico: Mutmaßlicher Täter vor Gericht

In der Slowakei hat der Prozess zu dem im Mai 2024 verübten Attentat auf Ministerpräsident Robert Fico begonnen. Der mutmaßliche Täter Juraj Cintula wurde am Dienstagmorgen von Polizisten zum Gericht im zentralslowakischen Banska Bystrica gebracht. Dem 72-jährigen Dichter droht in dem Verfahren eine lebenslange Haftstrafe.

Niedersachsen: Haftstrafen wegen Verkaufs von Aufenthaltstiteln in Ausländerbehörde

In einem Prozess um den Verkauf von Aufenthaltspapieren durch einen früheren Mitarbeiter der Ausländerbehörde des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg ist der Angeklagte zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Lüneburg verurteilte einen Mitangeklagten nach Angaben einer Sprecherin am Dienstag außerdem wegen Beihilfe. Er erhielt neun Jahre Haft, wobei siebeneinhalb Jahre davon im Rahmen einer sogenannten Gesamtstrafenbildung auf eine frühere Verurteilung des Manns wegen erpresserischen Menschenraubs zurückgingen.

Textgröße ändern: