Deutsche Tageszeitung - Knapp drei Jahre Haft für Mann in Berlin wegen Einschleusens von Ausländern

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Knapp drei Jahre Haft für Mann in Berlin wegen Einschleusens von Ausländern


Knapp drei Jahre Haft für Mann in Berlin wegen Einschleusens von Ausländern
Knapp drei Jahre Haft für Mann in Berlin wegen Einschleusens von Ausländern / Foto: © AFP/Archiv

Ein Schleuser von überwiegend türkischen Staatsbürgern ist in Berlin zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der 58-jährige Mann in neun Fällen Ausländer gewerbsmäßig eingeschleust sowie Urkundenfälschung begangen hatte, wie eine Gerichtssprecherin am Mittwoch sagte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Anklage hatte der Beschuldigte 2018 und 2019 gemeinsam mit anderen Mitgliedern einer Bande den meist aus der Türkei stammenden Staatsbürgern deutsche Aufenthaltstitel gegen Bezahlung besorgt. Die entsprechenden Dokumente beschafften sie bei Einbrüchen in Berliner Behörden, versahen sie mit gefälschten Stempeln und klebten sie in die Originalpässe.

Die Passbesitzer machten diese anschließend durch Waschen oder ähnliches unbrauchbar und beantragten bei der Botschaft beziehungsweise bei den Berliner Bürgerämtern neue Pässe samt Aufenthaltstitel. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft machten sich der Beschuldigte und die anderen Bandenmitglieder gezielt zunutze, dass die Berliner Bürgerämter keinen Zugriff auf die Informationssysteme der Ausländerbehörde hatten.

Der 58-Jährige wurde im Januar 2024 in Griechenland festgenommen und kurz darauf nach Deutschland ausgeliefert. Das Gericht ordnete die Einziehung von 44.400 Euro an, die der Mann durch die Taten erlangt haben soll.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Verdacht auf Körperverletzung im Amt: Durchsuchungen bei Polizisten in Berlin

In Berlin haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Durchsuchungen bei zwei Polizisten wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt vorgenommen. Die beiden Polizisten stehen im Verdacht, im September vergangenen Jahres einen 28-Jährigen in einer Arrestzelle verletzt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Es habe "mehrere körperverletzende Handlungen" gegeben.

Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit in Reinigungsbranche

Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Im Fokus stehen zwei Hauptbeschuldigte, wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte. Sie sollen gemeinsam mit elf weiteren Beschuldigten Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Auftraggeber in der Hotelbranche angeboten haben. Um die wahren Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen die Beschuldigten ein aus Hamburg agierendes Firmennetzwerk betrieben haben.

15-Jährigen für Sex an Pastor vermittelt: Bewährungsstrafe für Vater in Hamburg

In Hamburg ist ein Vater, der seinen 15-jährigen Sohn gegen Geld einem Pastor zum Sex vermittelte, zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hamburg sprach den 47-Jährigen am Donnerstag wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Verurteilt wurde er außerdem wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht.

Haftstrafe für Mann in Prozess um Leiche in Wassertonne in Rheinland-Pfalz

In einem Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche hat das Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann seine Frau im Oktober vergangenen Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Trier erstochen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild