Deutsche Tageszeitung - Nach Attacke von Jugendlichen auf Obdachlose in Moers: Tatvorwurf nun Mord

Nach Attacke von Jugendlichen auf Obdachlose in Moers: Tatvorwurf nun Mord


Nach Attacke von Jugendlichen auf Obdachlose in Moers: Tatvorwurf nun Mord
Nach Attacke von Jugendlichen auf Obdachlose in Moers: Tatvorwurf nun Mord / Foto: © AFP/Archiv

Nach einer tödlichen Attacke von Jugendlichen auf Obdachlose im nordrhein-westfälischen Moers hat die Staatsanwaltschaft den Tatvorwurf auf Mord verschärft. Neben dem bereits inhaftierten 15-Jährigen sei nun auch ein 17-Jähriger festgenommen worden und in Untersuchungshaft gekommen, teilten die Staatsanwaltschaft Kleve und Polizei in Duisburg am Freitag mit. Ein 16-Jähriger, der die Tat gefilmt haben soll und dem nun Beihilfe zum Mord vorgeworfen wird, wurde trotz Antrags der Staatsanwaltschaft nicht festgenommen.

Textgröße ändern:

Die Attacke Anfang Februar hatte sich gegen zwei Obdachlose gerichtet, ein 58-Jähriger starb acht Tage später im Krankenhaus. Nach dem nun abschließenden rechtsmedizinischen Gutachten besteht der dringende Verdacht, dass die durch den Angriff verursachten Verletzungen des Manns für dessen Tod ursächlich waren, wie die Ermittler erklärten.

Dem bereits in Untersuchungshaft sitzenden 15-Jährigen werden nun gemeinschaftlicher Mord aus niedrigen Beweggründen und gefährliche Körperverletzung zum Nachteil des zweiten Obdachlosen, eines 51-Jährigen, vorgeworfen. Dem 17-Jährigen werden gemeinschaftlicher Mord und gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er sei vernommen worden und in Untersuchungshaft gekommen.

Im Fall des 16-Jährigen sieht die Staatsanwaltschaft den dringenden Tatverdacht der Beihilfe zum Mord und der gefährlichen Körperverletzung. Das Amtsgericht Moers sah bei ihm einen untergeordneten Gehilfenbeitrag und sah vom Erlass des Haftbefehls mangels Haftgrunds ab.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge soll der 15-Jährige zunächst dem 51-jährigen Obdachlosen mehrfach Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben und danach dem 58-Jährigen gegen den Kopf getreten haben. Danach soll der 17-Jährige beide Männer zu Boden gestoßen, der 15-Jährige auch dem 51-Jährigen und dann erneut dem 58-Jährigen gegen den Kopf getreten haben.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Redakteur von Radio Dreyeckland mit Beschwerde gegen Wohnungsdurchsuchung erfolgreich

Die Durchsuchung der Wohnung eines Redakteurs von Radio Dreyeckland hat gegen die Rundfunkfreiheit verstoßen. Sie störte die redaktionelle Arbeit und konnte einschüchternd wirken, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nach Angaben vom Mittwoch entschied. Die Wohnung des Journalisten war 2023 durchsucht worden. Grund war ein Artikel über die Plattform linksunten.indymedia. (Az. 1 BvR 259/24)

Halloween als Dauerzustand: Jugendliche terrorisieren Senioren mit Eierwürfen

Im nordrhein-westfälischen Emmerich am Rhein feiern noch nicht identifizierte Jugendliche offenbar seit fast drei Wochen ununterbrochen Halloween. Seit dem als Gruselfest für Kinder bekannten Halloweentag ziehen sie durch die Innenstadt umher und werfen regelmäßig, zum Teil beinahe täglich, Eier gegen Fenster und Türen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Betroffen seien zwei Häuser am Neumarkt und an der Rheinpromenade.

Partnerin im Auto getötet und mit Leiche durch Berlin gefahren: Lange Haftstrafe

Wegen der Tötung seiner Partnerin auf dem Beifahrersitz seines Autos ist ein 49-Jähriger in Berlin zu einer Freiheitsstrafe von zehneinhalb Jahren verurteilt worden. Der Angeklagte habe sich des Totschlags schuldig gemacht, sagte der Vorsitzende Richter Bernd Miczajka in seiner Urteilsbegründung am Mittwoch.

Beteiligtes Auto verursachte Unfall mit vier Toten in Rheinland-Pfalz

Ein Verkehrsunfall mit vier Toten auf einer Bundesstraße in Rheinland-Pfalz ist von einem beteiligten Auto verursacht worden. Das Fahrzeug geriet den Ermittlungen zufolge aus unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn, wie die Polizei in Trier am Mittwoch mitteilte. Dabei prallte es gegen den entgegenkommenden Lastwagen. Die drei Insassen des Autos kamen dabei ums Leben.

Textgröße ändern: