Deutsche Tageszeitung - Lastwagen stürzt in Nordrhein-Westfalen von Brücke auf Bahngleise

Lastwagen stürzt in Nordrhein-Westfalen von Brücke auf Bahngleise


Lastwagen stürzt in Nordrhein-Westfalen von Brücke auf Bahngleise
Lastwagen stürzt in Nordrhein-Westfalen von Brücke auf Bahngleise / Foto: © AFP/Archiv

Ein Lastwagen ist im nordrhein-westfälischen Rhein-Erft-Kreis von einer Brücke auf darunter liegende Bahngleise gestürzt. Der Unfall ereignete sich am Freitag in der Nähe des Bahnhofs Horrem in Kerpen, wie die Polizei in Bergheim mitteilte. Der offenbar unter Drogen stehende Lastwagenfahrer erlitt schwere Verletzungen. Es wurde mit einer mehrstündigen Störung im Bahn- und Straßenverkehr gerechnet.

Textgröße ändern:

Der Silolastwagen soll gegen 11.50 Uhr das Brückengeländer durchbrochen haben und von der Bahnüberführung gestürzt sein. Dabei wurden auch Hochspannungsleitungen an der Bahntrasse beschädigt. Außerdem lief Kraftstoff aus. Der Einsatzort wurde großräumig abgesperrt. Ein Passagierzug mit 60 Reisenden musste in der Nähe des Unfallorts halten und geräumt werden.

Der 42-jährige Fahrer kam mit schweren Verletzungen auf eine Intensivstation. Die Polizei hatte zunächst von leichten Verletzungen gesprochen. Ein Drogentest fiel positiv aus, weshalb die Polizei eine Blutentnahme anordnete. Die Ermittlungen dauerten an.

Die Unfallaufnahme und die Bergung des abgestürzten Lastwagens sollten nach Schätzungen der Polizei mehrere Stunden andauern. Von der Ladung des Lastwagens, einem Granulat, ging keine Gefahr aus. Der Bahnhof Horrem in Kerpen liegt an der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Aachen.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Verdacht auf Körperverletzung im Amt: Durchsuchungen bei Polizisten in Berlin

In Berlin haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Durchsuchungen bei zwei Polizisten wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt vorgenommen. Die beiden Polizisten stehen im Verdacht, im September vergangenen Jahres einen 28-Jährigen in einer Arrestzelle verletzt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Es habe "mehrere körperverletzende Handlungen" gegeben.

Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit in Reinigungsbranche

Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Im Fokus stehen zwei Hauptbeschuldigte, wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte. Sie sollen gemeinsam mit elf weiteren Beschuldigten Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Auftraggeber in der Hotelbranche angeboten haben. Um die wahren Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen die Beschuldigten ein aus Hamburg agierendes Firmennetzwerk betrieben haben.

15-Jährigen für Sex an Pastor vermittelt: Bewährungsstrafe für Vater in Hamburg

In Hamburg ist ein Vater, der seinen 15-jährigen Sohn gegen Geld einem Pastor zum Sex vermittelte, zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hamburg sprach den 47-Jährigen am Donnerstag wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Verurteilt wurde er außerdem wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht.

Haftstrafe für Mann in Prozess um Leiche in Wassertonne in Rheinland-Pfalz

In einem Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche hat das Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann seine Frau im Oktober vergangenen Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Trier erstochen.

Textgröße ändern: