Deutsche Tageszeitung - ADAC erwartet an Wochenende viel Verkehr und Staus auf Autobahnen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ADAC erwartet an Wochenende viel Verkehr und Staus auf Autobahnen


ADAC erwartet an Wochenende viel Verkehr und Staus auf Autobahnen
ADAC erwartet an Wochenende viel Verkehr und Staus auf Autobahnen / Foto: © AFP/Archiv

Der ADAC erwartet für das Wochenende zeitweise viel Verkehr und längere Staus. Der Rückreiseverkehr mache sich vor allem in Süddeutschland bemerkbar, erklärte der Automobilklub am Montag in München. Grund seien die in Bayern und Baden-Württemberg endenden Ferien. Bei schönem Wetter seien zudem deutschlandweit etliche Späturlauber und Wochenendausflügler unterwegs, die nicht an Ferientermine gebunden seien.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auch der Berufsverkehr verursache hierzulande zunehmend Staus. Besonders viele Verzögerungen sind dem ADAC zufolge an Baustellen zu erwarten. Betroffen sind viele Autobahnen im ganzen Bundesgebiet. Der Automobilklub wies zudem darauf hin, dass das Lastwagenfahrverbot an Samstagen im Sommer seit September nicht mehr gilt.

Die Hauptrouten im benachbarten Ausland sind laut ADAC ebenfalls stark belastet, besonders in Österreich, wo in sechs Bundesländern die Ferien enden. Österreich-Reisende müssten zudem beachten, dass der Arlbergtunnel bis November gesperrt ist. Die beliebte Touristenroute über den Reschenpass sei außerdem an Wochentagen von 08.00 bis 18.00 Uhr gesperrt.

Mit dem Mont-Blanc-Tunnel ist den Angaben zufolge auch einer der wichtigsten Straßenverbindungen zwischen Frankreich und Italien gesperrt. Reisende müssen daneben mit verstärkten Grenzkontrollen rechnen - vor allem an den Grenzen zu Österreich, aber auch an den Grenzen zu Polen, Tschechien, der Schweiz und Frankreich.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Verdacht auf Körperverletzung im Amt: Durchsuchungen bei Polizisten in Berlin

In Berlin haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Durchsuchungen bei zwei Polizisten wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung im Amt vorgenommen. Die beiden Polizisten stehen im Verdacht, im September vergangenen Jahres einen 28-Jährigen in einer Arrestzelle verletzt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Donnerstag mitteilte. Es habe "mehrere körperverletzende Handlungen" gegeben.

Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit in Reinigungsbranche

Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Im Fokus stehen zwei Hauptbeschuldigte, wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte. Sie sollen gemeinsam mit elf weiteren Beschuldigten Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Auftraggeber in der Hotelbranche angeboten haben. Um die wahren Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen die Beschuldigten ein aus Hamburg agierendes Firmennetzwerk betrieben haben.

15-Jährigen für Sex an Pastor vermittelt: Bewährungsstrafe für Vater in Hamburg

In Hamburg ist ein Vater, der seinen 15-jährigen Sohn gegen Geld einem Pastor zum Sex vermittelte, zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Hamburg sprach den 47-Jährigen am Donnerstag wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Verurteilt wurde er außerdem wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht.

Haftstrafe für Mann in Prozess um Leiche in Wassertonne in Rheinland-Pfalz

In einem Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche hat das Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann seine Frau im Oktober vergangenen Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Trier erstochen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild