Deutsche Tageszeitung - Handgranate unter brennendem Auto in Köln entdeckt - Sprengung durch Spezialisten

Handgranate unter brennendem Auto in Köln entdeckt - Sprengung durch Spezialisten


Handgranate unter brennendem Auto in Köln entdeckt - Sprengung durch Spezialisten
Handgranate unter brennendem Auto in Köln entdeckt - Sprengung durch Spezialisten / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem Autobrand in Köln in der Nacht zum Mittwoch ist unter dem Wagen eine scharfe Handgranate entdeckt worden. Spezialisten des Landeskriminalamts sprengten die Granate am Mittwoch noch am Fundort, wie die Polizei mitteilte. Die Ermittler gingen von Brandstiftung aus. Möglicherweise bestehe ein Zusammenhang zur organisierten Kriminalität, hieß es.

Textgröße ändern:

Anwohner im Stadtteil Ostheim hatten demnach in der Nacht einen lauten Knall gehört und den brennenden Wagen auf einem Parkplatz bemerkt. Der Bereich wurde von der Polizei großräumig abgesperrt. Bei den Löscharbeiten wurde dann die Handgranate entdeckt. Spuren wurden gesichert.

Die Ermittlungen übernahm ein für organisierte Kriminalität zuständiges Kriminalkommissariat. Im Verlauf der vergangenen Wochen hatte es immer wieder Explosionen in Köln gegeben. Erst am Montag und in der Nacht zu Mittwoch ereigneten sich in der Kölner Innenstadt Detonationen. Die Hintergründe waren unklar.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Mehrere Menschen in Zug in Großbritannien durch Stiche verletzt

Bei einem Angriff in einem Zug sind in Großbritannien mehrere Menschen durch Stiche verletzt worden. Nach Polizeiangaben wurden nach dem Vorfall in der ostenglischen Region Cambridgeshire zwei Verdächtige festgenommen. Mehrere Menschen wurden demnach ins Krankenhaus gebracht. Der britische Premierminister Keir Starmer sprach von einem "zutiefst beunruhigenden" Vorfall.

Louvre-Diebstahl: Ermittlungen gegen zwei Verdächtige - drei Festgenommene frei

Zwei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre haben die französischen Behörden Ermittlungsverfahren gegen zwei weitere Tatverdächtige eingeleitet und Untersuchungshaft angeordnet. Drei weitere am Mittwoch zunächst festgenommene Personen wurden am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Polizei- und Ermittlerkreisen erfuhr. Damit wird knapp zwei Wochen nach dem spektakulären Einbruch gegen insgesamt vier Verdächtige ermittelt. Die Beute bleibt unauffindbar.

Ein Jahr nach Einsturz von Bahnhofsdach in Serbien: Zehntausende Menschen gedenken der Opfer

Ein Jahr nach dem Einsturz des Bahnhofdachs in der serbischen Stadt Novi Sad haben dort zehntausende Menschen der 16 Opfer des Unglücks gedacht. Ab 11.52 Uhr, dem Zeitpunkt des Einsturzes am 1. November 2024, schwiegen am Samstag die Trauernden 16 Minuten lang, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Das Unglück hatte die größten Proteste im Land seit Jahrzehnten ausgelöst.

Schüsse in Öffentlichkeit: Berliner Polizei geht stärker gegen Waffenkriminalität vor

Die Berliner Polizei geht mit speziell geschulten Einsatzkräften gegen Kriminalität mit Waffen und illegalen Waffenbesitz vor. In den vergangenen Monaten sei es in der Bundeshauptstadt zu einer "Reihe von Schussabgaben im öffentlichen Raum" gekommen, erklärte Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel am Freitag. Die "dahinterstehenden Strukturen und Akteure" seien der Polizei bekannt.

Textgröße ändern: