Deutsche Tageszeitung - Autofahrer gerät in Baden-Württemberg auf Gehweg - Mutter und zwei Kinder tot

Autofahrer gerät in Baden-Württemberg auf Gehweg - Mutter und zwei Kinder tot


Autofahrer gerät in Baden-Württemberg auf Gehweg - Mutter und zwei Kinder tot
Autofahrer gerät in Baden-Württemberg auf Gehweg - Mutter und zwei Kinder tot / Foto: © AFP/Archiv

Im baden-württembergischen Esslingen hat ein Autofahrer am Dienstag eine Mutter und ihre beiden Kinder auf einem Gehweg erfasst und getötet. Wie die Polizei in Reutlingen mitteilte, geriet der 54-Jährige am Nachmittag im Stadtteil Weil aus zunächst ungeklärter Ursache ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem Gehweg erfasste er die 39-jährige Frau sowie ihre drei und sechs Jahre alten Söhne, die zu Fuß unterwegs waren.

Textgröße ändern:

Sie wurden so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starben. Der Autofahrer wurde verletzt und kam in eine Klinik. Der Fahrer eines weiteren Wagens, mit dem der Unfallfahrer kollidiert war, kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall wurden weitere Fahrzeuge und ein Verteilerkasten beschädigt, wodurch eine Ampel ausfiel. Die Höhe des Sachschadens wurde auf eine hohe fünfstellige Summe geschätzt.

Neben zahlreichen Kräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren mehrere Mitarbeiter der psychosozialen Notfallversorgung zur Betreuung von Zeugen und Angehörigen im Einsatz, die zum Teil vor Ort medizinisch behandelt wurden. Die Ermittlungen der Polizei zu Unfallhergang und -ursache dauerten an. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart schaltete einen Gutachter ein. Die Polizei bat mögliche weitere Zeugen des Geschehens, sich zu melden.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Maus-Figur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt

Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag die Maus-Figur vor dem Sender WDR in Köln in Brand gesetzt. Eine WDR-Mitarbeiterin des Empfangs entdeckte über die Überwachungskamera die Flammen und rief die Feuerwehr, die den Brand kurze Zeit später löschte, wie der Sender mitteilte. Auf dem Boden neben der Maus-Figur fanden sich demnach Bröckchen von Styropor oder eines zerschnittenen Schwammes. Das Material wurde offenbar für den Brand genutzt. Die Polizei ermittelt.

Trump beharrt in Epstein-Affäre auf "Schwindel"

In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein streitet US-Präsident Donald Trump eine persönliche Verwicklung weiterhin entschieden ab und beharrt stattdessen auf einem "Schwindel". Medienberichte, wonach ihn das Justizministerium bereits im März informiert habe, dass sein Name in Epstein-Ermittlungsakten auftauche, dementierte der Präsident am Freitag. Epsteins ehemaliger Komplizin Ghislaine Maxwell wurden in einer zweiten Befragung durchs Justizministerium laut ihrem Anwalt indes keine "Angebote" hinsichtlich einer Strafmilderung unterbreitet.

Vorwurf der Unterstützung der M23-Miliz: Prozess gegen Kongos Ex-Präsidenten Kabila eröffnet

In der Demokratischen Republik Kongo ist am Freitag der Prozess gegen Ex-Präsident Joseph Kabila wegen des Vorwurfs der Unterstützung der M23-Miliz eröffnet worden. Kabila, der seit zwei Jahren im Ausland lebt, erschien nicht zum Prozessauftakt in Kinshasa, wie eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Dem früheren Staatschef wird vorgeworfen, die M23 zu unterstützen, die in einem blutigen Kampf gegen Regierungstruppen Anfang des Jahres große Gebiete im Osten der DR Kongo eingenommen hatte, bevor sie einer Waffenruhe mit der Regierung zustimmte.

Ärzte ohne Grenze wirft Israel Einsatz von "Hunger als Waffe" vor

Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat Israel vorgeworfen, die Bevölkerung im Gazastreifen "vorsätzlich auszuhungern" und vor Mangelernährung in dem Gebiet gewarnt. "Der gezielte Einsatz von Hunger als Waffe durch die israelischen Behörden in Gaza hat ein beispielloses Ausmaß erreicht", kritisierte die Organisation am Freitag.

Textgröße ändern: