Deutsche Tageszeitung - Sieben Starter beim deutschen ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Israel"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sieben Starter beim deutschen ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Israel"


Sieben Starter beim deutschen ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Israel"
Sieben Starter beim deutschen ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Israel" / Foto: ©

Sieben Bewerber treten heute (20.15 Uhr) beim deutschen Vorentscheid für den diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Israel an. Unter den Startern der in Berlin stattfindenden und live in der ARD laufenden Show "Unser Lied für Israel" sind einer breiteren Öffentlichkeit bislang unbekannte Sängerinnen und Sänger. Wer von diesen für Deutschland am ESC-Finale am 18. Mai teilnehmen darf, entscheiden zu je einem Drittel eine Expertenjury, eine internationale Eurovisionsjury und das Fernsehpublikum.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im vergangenen Jahr holte Deutschland mit seinem Starter Michael Schulte den vierten Platz. Schulte beendete damit eine mehrere Jahre dauernde Durststrecke mit enttäuschenden Plätzen am Ende des Teilnehmerfelds. Der Vorentscheid wird von Barbara Schöneberger und Linda Zervakis moderiert.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington

Vor dem Jüdischen Museum in Washington sind am Mittwochabend zwei Menschen erschossen worden. Wie US-Heimatschutzministerin Kristi Noem am späten Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte, handelt es sich bei beiden Opfern um Mitarbeiter der israelischen Botschaft. US-Präsident Donald Trump verurteilte die "offensichtlich auf Antisemitismus zurückzuführende" Tat scharf. Außenminister Marco Rubio sprach von einem "schamlosen Akt feiger, antisemitischer Gewalt". Die Behörden bestätigten die Festnahme des mutmaßlichen Täters.

Nach Gewalttat in Mexiko-Stadt: Justiz geht von gezieltem Angriff aus

Nach der Tötung von zwei engen Mitarbeitern der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt durch Bewaffnete geht die Justiz von professionellen Angreifern aus. Die Ermordung der persönlichen Sekretärin der Bürgermeisterin Clara Brugada, Ximena Guzmán, und ihres Beraters José Muñoz zur Hauptverkehrszeit auf einer belebten Straße sei "ein gezielter Angriff mit einem hohen Maß an Planung" gewesen, sagte Staatsanwältin Bertha Alcalde Luján am Mittwoch vor Journalisten. Die Schützen seien "erfahren" gewesen.

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild