Deutsche Tageszeitung - Film über häusliche Gewalt Sieger bei César-Verleihung in Paris

Film über häusliche Gewalt Sieger bei César-Verleihung in Paris


Film über häusliche Gewalt Sieger bei César-Verleihung in Paris
Film über häusliche Gewalt Sieger bei César-Verleihung in Paris / Foto: ©

Ein Drama über häusliche Gewalt und den zu einem Thriller ausartenden Sorgerechtsstreit eines geschiedenen Paars hat bei der César-Verleihung in Paris abgeräumt: "Eine Familie in Auflösung" ("Jusqu’à la garde") erhielt bei der Gala am Freitagabend gleich vier der begehrten "französischen Oscars" - darunter als bester Film, für die beste weibliche Hauptrolle und das beste Drehbuch.

Textgröße ändern:

"Als wir 2016 den Film drehten, wurden 123 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet", sagte Regisseur Xavier Legrand bei der Entgegennahme des Preises. Seit dem 1. Januar seien bereits 25 Frauen in Frankreich getötet worden, was bedeute, dass statt alle drei Tage inzwischen alle zwei Tage eine Frau häuslicher Gewalt zum Opfer falle, fügte er hinzu.

Hauptdarstellerin Léa Drucker sagte in ihrer Dankesrede, sie wolle ihren Preis "allen Miriams" widmen, allen Frauen, für die häusliche Gewalt keine Fiktion, sondern tragische Realität sei. In dem Film verkörpert Drucker die Mutter Miriam, eine mutige, aber zerbrechliche Frau, die versucht, sich nach der Scheidung von ihrem gewalttätigen Mann ein neues Leben aufzubauen und gleichzeitig ihren Sohn vor seinem Vater zu schützen.

Für die beste Regie ausgezeichnet wurde Jacques Audiard für seinen Western "The Sisters Brothers". Der erste vollständig auf Englisch gedrehte Film des mehrfachen César-Preisträgers erhielt noch drei weitere Preise, darunter für die beste Ausstattung. Der César für die beste männliche Hauptrolle ging an den Schauspieler, Theaterregisseur und Komiker Alex Lutz, der auch das Drehbuch zu der Tragikomödie "Guy" um einen alternden Sänger und Varieté-Künstler schrieb.

Enttäuschend endete die Gala hingegen für den großen Favoriten "Ein Becken voller Männer" ("Le Grand Bain"): Gilles Lellouches Komödie um eine Gruppe mittelalter Männer, die sich im Synchronschwimmen versuchen, erhielt nur einen César für die beste männliche Nebenrolle für Philippe Katerine.

Die wichtigsten französischen Filmpreise werden jedes Jahr seit 1976 von der Académie des Arts et Techniques du Cinéma verliehen. Einen Ehren-César erhielt dieses Jahr Hollywood-Star Robert Redford. In seiner Dankesrede erinnerte der 82-Jährige an seine ersten Besuche in Frankreich.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Großdemonstration gegen Korruption und Regierung in Serbien

An der bislang größten Demonstration gegen Korruption und gegen die serbische Regierung haben in Belgrad zwischen 275.000 und 325.000 Menschen teilgenommen. Dies gab eine auf Schätzungen spezialisierte Beobachtergruppe am Samstagabend bekannt. Das Innenministerium gab die Zahl der Teilnehmer mit 107.000 an. Laut Polizei gab es Zusammenstöße zwischen einzelnen Gruppen - auch Anhänger der Regierung hatten mobil gemacht.

Mindestens 18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA

Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 18 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen dort mindestens elf Menschen durch die Stürme ums Leben. Die Behörden arbeiteten "unermüdlich" daran, Menschen in Not zu helfen, hieß es weiter.

Mindestens vier Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind laut Medienberichten mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es um einen Unfall gehandelt.

Vogelschwarm verursacht Unfall im Allgäu

Ein Schwarm von mehreren hundert Staren ist bei Kirchheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu mit einem Pkw kollidiert. Wie die Polizeiinspektion Mindelheim mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag auf einer Verbindungsstraße zwischen Hasberg und Kirchheim. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin blieb demnach unverletzt.

Textgröße ändern: