Deutsche Tageszeitung - Alles muss raus - Letztes Pariser Pornokino macht dicht

Alles muss raus - Letztes Pariser Pornokino macht dicht


Alles muss raus - Letztes Pariser Pornokino macht dicht
Alles muss raus - Letztes Pariser Pornokino macht dicht / Foto: ©

Der Inhaber des letzten Pariser Porno-Kinos gibt auf: "Alles ist zu verkaufen - außer ich selbst", sagte Betreiber Maurice Laroche am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Rote Plüschsessel, Filmrollen aus den 70er und 80er Jahren und anzügliche Poster - der 75-Jährige verscherbelt derzeit das gesamte Inventar seines Kinos "Beverley", das er seit 1983 auf der rechten Seine-Seite führt und zehn Jahre später gekauft hat.

Textgröße ändern:

Steigende Mieten und veränderte Sehgewohnheiten machten Laroche zuletzt zu schaffen. "Dies war einmal ein Ort, wo man sicher sein konnte, dass kein Minderjähriger einen Porno sehen würde", sagt er. "Heute schauen junge Leute alles auf dem Handy an."

Bereits am Wochenende hat er den letzten Film im Rahmen der traditionellen "Pärchennacht" vor leicht gealtertem Publikum gezeigt. Nun freut sich der 75-Jährige auf seinen wohlverdienten Ruhestand im Badeort Royan in Südwestfrankreich.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Papst Franziskus will "Urbi et Orbi"-Segen an Ostersonntag sprechen

Der nach fünf Wochen aus dem Krankenhaus entlassene Papst Franziskus will am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") sprechen. Ein am Donnerstag vom Vatikan veröffentlichter Kalender erwähnte den Termin des Segens am 20. April sowie eine Heiligsprechung am 27. April, ohne weitere Details zu nennen. Beide Akte können eigentlich nur vom Papst vorgenommen werden.

Anklage fordert in Missbrauchsprozess gegen Depardieu 18 Monate auf Bewährung

Im Missbrauchsprozess gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu hat die Staatsanwaltschaft 18 Monate Haft auf Bewährung gefordert. "Es handelte sich eindeutig um sexuelle Übergriffe", sagte Staatsanwalt Laurent Guy am Donnerstag in Paris. Der Angeklagte habe die niedrige soziale Stellung der gegen ihn klagenden Frauen und seinen Status als Schauspielstar ausgenutzt. Das Urteil soll erst in einigen Monaten verkündet werden.

Textgröße ändern: