Deutsche Tageszeitung - Mindestens 20 Tote bei Zugunglück und Brand in Kairos Hauptbahnhof

Mindestens 20 Tote bei Zugunglück und Brand in Kairos Hauptbahnhof


Mindestens 20 Tote bei Zugunglück und Brand in Kairos Hauptbahnhof
Mindestens 20 Tote bei Zugunglück und Brand in Kairos Hauptbahnhof / Foto: ©

Bei einem schweren Zugunglück und anschließenden Brand in Kairos Hauptbahnhof sind mindestens 20 Menschen getötet und 40 weitere verletzt worden. Nach Angaben von Sicherheitsvertretern fuhr der Zug zunächst in eine Stahlabsperrung, das Unglück löste dann einen Großbrand im Bahnhof aus.

Textgröße ändern:

Auf zahlreichen Fotos und Videos in den sozialen Netzwerken waren dichte Rauchwolken über dem Bahnhofsgebäude zu sehen. Andere Aufnahmen aus dem Inneren des Ramses-Bahnhofs zeigten, wie das Feuer den Zug und den angrenzenden Bahnsteig erfasst und Menschen den Opfern zu Hilfe eilen. Mehrere Rettungsteams und Krankenwagen waren im Einsatz.

Ägypten ist bekannt für seine schlecht gewarteten Straßen und Schienen. Die Regierung sieht sich seit Jahren der Kritik ausgesetzt, sie unternehme zu wenig gegen die chronischen Probleme. Laut Statistikbehörde gab es 2017 insgesamt 1792 Zugunglück in dem Land.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Nachbarschaftsstreit um Meter hohe Bambushecke vor dem Bundesgerichtshof

Einen Nachbarschaftsstreit über eine mehr als sechs Meter hohe Bambushecke will am Freitag (9.00 Uhr) der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe klären. Umstritten ist insbesondere, ob es sich überhaupt noch um eine Hecke handelt und ob der Nachbar das hohe Gewächs dulden muss. (Az. V ZR 185/23)

Landesweite Proteste in Israel gegen Netanjahus Regierung

In Israel haben am Donnerstagabend Tausende Menschen gegen die Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes protestiert, das gewählten politischen Amtsträgern mehr Macht bei der Ernennung von Richtern einräumt. "Die Regierung will, dass wir die Geiseln vergessen, sie will den Chef des Schin Bet entlassen", sagte Ex-Generalmajor Noam Tibon in einer Rede bei einer Großkundgebung in Tel Aviv mit Blick auf den Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Entlassung von Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar. "Aber sie hat nicht die Macht, das zu tun, wenn wir wie eine Mauer zusammenstehen."

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Textgröße ändern: