Deutsche Tageszeitung - Bruno Mars macht sich über Zensur seiner Songs in Indonesien lustig

Bruno Mars macht sich über Zensur seiner Songs in Indonesien lustig


Bruno Mars macht sich über Zensur seiner Songs in Indonesien lustig
Bruno Mars macht sich über Zensur seiner Songs in Indonesien lustig / Foto: ©

Der R&B- und -Funksänger Bruno Mars hat sich im Kurzmitteilungsdienst Twitter über die Zensur seiner Lieder in Indonesien beschwert und gleichzeitig darüber lustig gemacht. Die Rundfunkkommission von West-Java, eine der konservativsten Provinzen des Inselstaats, hatte im Februar entschieden, dass 17 ausländische Songs aus moralischen Gründen nur zwischen 22.00 Uhr und 03.00 Uhr ausgestrahlt werden dürfen, weil sie "sexuelle oder obszöne" Inhalte enthalten.

Textgröße ändern:

Zu den betroffenen Liedern gehören "That’s what I like" und "Versace on the Floor" des Grammy-Gewinners Mars sowie Ed Sheerans Megahit "Shape of You" und Ariana Grandes "Love me Harder". In seiner Kurzbotschaft an seine 42 Millionen Twitter-Freunde schrieb US-Popstar Mars: "Was zum Teufel! Ich hab’s in Indonesien krachen lassen. Dann kommt @edsheeran mit seinen kranken, perversen Versen und wir werden alle erwischt! Danke Ed! Danke vielmals!"

Die Vorsitzende der Kommission, Dedeh Fardiah, wies gegenüber der Nachrichtenagentur AFP darauf hin, dass Mars möglicherweise den Kontext der neuen Bestimmungen nicht verstanden habe. Die fraglichen Lieder enthielten tatsächlich "sexuelle und obszöne" Inhalte.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen

Am Tag seiner Entlassung aus dem Krankenhaus will sich Papst Franziskus am Sonntag (12.00 Uhr) erstmals wieder öffentlich zeigen. Der 88-Jährige beabsichtigt nach Angaben des Vatikans, nach der schriftlichen Veröffentlichung des wöchentlichen Angelus-Gebets von einem Fenster im zehnten Stock des Gemelli-Krankenhauses in Rom "einen Gruß und einen Segen" zu sprechen.

Rechte Demonstration in Berlin und Gegenproteste: Rund hundert Festnahmen

In Berlin ist eine rechtsextreme Demonstration wegen massiver Gegenproteste vorzeitig beendet worden. Die Versammlung im Stadtteil Friedrichshain mit rund 850 Teilnehmern hatte am Samstagnachmittag begonnen. Wegen Sitzblockaden und Gegendemonstrationen steckte die Kundgebung aber über Stunden am Bahnhof Ostkreuz fest und wurde dann vom Veranstalter gegen 17.00 Uhr beendet.

Papst Franziskus wird am Sonntag nach fünf Wochen in Klinik entlassen

Nach rund fünf Wochen im Krankenhaus darf Papst Franziskus am Sonntag zurück in den Vatikan. "Morgen wird der Papst in die Residenz Santa Marta zurückkehren", sagte der Arzt Sergio Alfieri vom Gemelli-Krankenhaus in Rom an Samstag bei einer Pressekonferenz. Das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche werde aber "mindestens zwei Monate" Erholung brauchen.

Istanbuler Bürgermeister weist Vorwürfe als "unmoralisch und unbegründet" zurück

Der festgenommene Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Bei einer mehrstündigen Befragung durch die Polizei sagte Imamoglu am Samstag nach Angaben des Rathauses, die "unmoralischen und unbegründeten Vorwürfe" zielten darauf ab, sein "Ansehen" und seine "Glaubwürdigkeit" zu untergraben.

Textgröße ändern: