Deutsche Tageszeitung - Weltberühmter Karneval in Rio de Janeiro offiziell eröffnet

Weltberühmter Karneval in Rio de Janeiro offiziell eröffnet


Weltberühmter Karneval in Rio de Janeiro offiziell eröffnet
Weltberühmter Karneval in Rio de Janeiro offiziell eröffnet / Foto: ©

Mit der traditionellen Schlüsselübergabe an die Feierwütigen hat am Freitag der weltberühmte Karneval von Rio de Janeiro begonnen. "König Momo", die Symbolfigur des Karnevals, gab den Startschuss zum bunten Treiben in der brasilianischen Millionenmetropole.

Textgröße ändern:

Bürgermeister Marcelo Crivella blieb der Eröffnungszeremonie erneut fern und überließ die Übergabe des glitzernden Schlüssels an "König Momo" Rios Tourismuschef Marcelo Alves. Der evangelikale Politiker gilt wegen seines Glaubens als Karnevals-Gegner, die finanzielle Unterstützung für die Feierlichkeiten strich er um die Hälfte zusammen.

Zum Karneval in Rio werden in den kommenden Tagen wieder Millionen Feiernde erwartet - darunter Hunderttausende Touristen. Beim prestigeträchtigen Wettbewerb im Sambodrom treten die großen Sambaschulen mit jeweils tausenden Mitgliedern gegeneinander an. In der unter hoher Kriminalität leidenden Stadt sind mehrere tausend Polizisten im Einsatz sein, um für Sicherheit zu sorgen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Großdemonstration gegen Korruption und Regierung in Serbien

An der bislang größten Demonstration gegen Korruption und gegen die serbische Regierung haben in Belgrad zwischen 275.000 und 325.000 Menschen teilgenommen. Dies gab eine auf Schätzungen spezialisierte Beobachtergruppe am Samstagabend bekannt. Das Innenministerium gab die Zahl der Teilnehmer mit 107.000 an. Laut Polizei gab es Zusammenstöße zwischen einzelnen Gruppen - auch Anhänger der Regierung hatten mobil gemacht.

Mindestens 18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA

Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 18 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen dort mindestens elf Menschen durch die Stürme ums Leben. Die Behörden arbeiteten "unermüdlich" daran, Menschen in Not zu helfen, hieß es weiter.

Mindestens vier Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind laut Medienberichten mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es um einen Unfall gehandelt.

Vogelschwarm verursacht Unfall im Allgäu

Ein Schwarm von mehreren hundert Staren ist bei Kirchheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu mit einem Pkw kollidiert. Wie die Polizeiinspektion Mindelheim mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag auf einer Verbindungsstraße zwischen Hasberg und Kirchheim. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin blieb demnach unverletzt.

Textgröße ändern: