Deutsche Tageszeitung - Bemannbare SpaceX-Raumkapsel in Florida zur ISS gestartet

Bemannbare SpaceX-Raumkapsel in Florida zur ISS gestartet


Bemannbare SpaceX-Raumkapsel in Florida zur ISS gestartet
Bemannbare SpaceX-Raumkapsel in Florida zur ISS gestartet / Foto: ©

Die neue Raumkapsel "Crew Dragon" des Privatunternehmens SpaceX für bemannte Missionen ist am Samstag planmäßig zu ihrem Testflug gestartet. Sie hob mit einer Falcon-9-Rakete um 02.49 Uhr (Ortszeit, 08.49 Uhr MEZ) vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida zur Internationalen Raumstation ISS ab. Am Sonntag soll die Kapsel gegen 12.00 Uhr (MEZ) an der ISS andocken und am Freitag wieder zur Erde zurückkehren.

Textgröße ändern:

An Bord der Raumkapsel befinden sich noch keine Astronauten, sondern eine lebensgroße Puppe. Die Nasa will aber noch in diesem Jahr erstmals Menschen mit einer SpaceX-Rakete ins All bringen lassen. SpaceX hat schon mehrfach seine Raumkapsel "Dragon" zur ISS geschickt, bisher jedoch nur mit Material.

Das Space-Shuttle-Programm der USA war 2011 eingestellt worden. US-Astronauten konnten seither nur noch mit russischen Sojus-Raketen zur ISS gelangen. Der Vertrag mit Russland läuft im November aus. Dann sollen SpaceX und Boeing übernehmen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen

Am Tag seiner Entlassung aus dem Krankenhaus will sich Papst Franziskus am Sonntag (12.00 Uhr) erstmals wieder öffentlich zeigen. Der 88-Jährige beabsichtigt nach Angaben des Vatikans, nach der schriftlichen Veröffentlichung des wöchentlichen Angelus-Gebets von einem Fenster im zehnten Stock des Gemelli-Krankenhauses in Rom "einen Gruß und einen Segen" zu sprechen.

Rechte Demonstration in Berlin und Gegenproteste: Rund hundert Festnahmen

In Berlin ist eine rechtsextreme Demonstration wegen massiver Gegenproteste vorzeitig beendet worden. Die Versammlung im Stadtteil Friedrichshain mit rund 850 Teilnehmern hatte am Samstagnachmittag begonnen. Wegen Sitzblockaden und Gegendemonstrationen steckte die Kundgebung aber über Stunden am Bahnhof Ostkreuz fest und wurde dann vom Veranstalter gegen 17.00 Uhr beendet.

Papst Franziskus wird am Sonntag nach fünf Wochen in Klinik entlassen

Nach rund fünf Wochen im Krankenhaus darf Papst Franziskus am Sonntag zurück in den Vatikan. "Morgen wird der Papst in die Residenz Santa Marta zurückkehren", sagte der Arzt Sergio Alfieri vom Gemelli-Krankenhaus in Rom an Samstag bei einer Pressekonferenz. Das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche werde aber "mindestens zwei Monate" Erholung brauchen.

Istanbuler Bürgermeister weist Vorwürfe als "unmoralisch und unbegründet" zurück

Der festgenommene Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Bei einer mehrstündigen Befragung durch die Polizei sagte Imamoglu am Samstag nach Angaben des Rathauses, die "unmoralischen und unbegründeten Vorwürfe" zielten darauf ab, sein "Ansehen" und seine "Glaubwürdigkeit" zu untergraben.

Textgröße ändern: