Deutsche Tageszeitung - Festnahme nach Fund von drei Leichen in Wohnung in Bayern

Festnahme nach Fund von drei Leichen in Wohnung in Bayern


Festnahme nach Fund von drei Leichen in Wohnung in Bayern
Festnahme nach Fund von drei Leichen in Wohnung in Bayern / Foto: ©

In einem Wohnhaus im niederbayerischen Mallersdorf-Pfaffenberg sind nach einem mutmaßlichen Verbrechen drei Tote gefunden worden. Zwei Frauen und ein Mann seien nach Hinweisen eines Angehörigen von Polizisten am Montag leblos in einer Wohnung entdeckt worden, teilten die Beamten in Straubing mit. Ein 41-Jähriger, der ebenfalls in dem Haus wohnte, wurde vorläufig festgenommen.

Textgröße ändern:

Nach jetzigem Stand der Ermittlungen sei von einem Tötungsdelikt auszugehen, erklärte die Polizei. Die genauen Umstände der Tat seien noch unklar. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft arbeiteten mit Hochdruck, am Tatort laufe unter anderem noch die Spurensicherung.

Ein besorgter Angehöriger hatte am Montag die Polizei gerufen, weil er seine Verwandten nicht erreichte. Streifenwagen fuhren zu der Adresse in der Gemeinde im Landkreis Straubing-Bogen. Nach Angaben der Beamten mussten sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt verschaffen, der 41-Jährige wurde vor Ort festgenommen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen

Am Tag seiner Entlassung aus dem Krankenhaus will sich Papst Franziskus am Sonntag (12.00 Uhr) erstmals wieder öffentlich zeigen. Der 88-Jährige beabsichtigt nach Angaben des Vatikans, nach der schriftlichen Veröffentlichung des wöchentlichen Angelus-Gebets von einem Fenster im zehnten Stock des Gemelli-Krankenhauses in Rom "einen Gruß und einen Segen" zu sprechen.

Rechte Demonstration in Berlin und Gegenproteste: Rund hundert Festnahmen

In Berlin ist eine rechtsextreme Demonstration wegen massiver Gegenproteste vorzeitig beendet worden. Die Versammlung im Stadtteil Friedrichshain mit rund 850 Teilnehmern hatte am Samstagnachmittag begonnen. Wegen Sitzblockaden und Gegendemonstrationen steckte die Kundgebung aber über Stunden am Bahnhof Ostkreuz fest und wurde dann vom Veranstalter gegen 17.00 Uhr beendet.

Papst Franziskus wird am Sonntag nach fünf Wochen in Klinik entlassen

Nach rund fünf Wochen im Krankenhaus darf Papst Franziskus am Sonntag zurück in den Vatikan. "Morgen wird der Papst in die Residenz Santa Marta zurückkehren", sagte der Arzt Sergio Alfieri vom Gemelli-Krankenhaus in Rom an Samstag bei einer Pressekonferenz. Das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche werde aber "mindestens zwei Monate" Erholung brauchen.

Istanbuler Bürgermeister weist Vorwürfe als "unmoralisch und unbegründet" zurück

Der festgenommene Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Bei einer mehrstündigen Befragung durch die Polizei sagte Imamoglu am Samstag nach Angaben des Rathauses, die "unmoralischen und unbegründeten Vorwürfe" zielten darauf ab, sein "Ansehen" und seine "Glaubwürdigkeit" zu untergraben.

Textgröße ändern: