Deutsche Tageszeitung - Lange Haftstrafen für weiße Farmer in Südafrika wegen Mordes an Jugendlichem

Lange Haftstrafen für weiße Farmer in Südafrika wegen Mordes an Jugendlichem


Lange Haftstrafen für weiße Farmer in Südafrika wegen Mordes an Jugendlichem
Lange Haftstrafen für weiße Farmer in Südafrika wegen Mordes an Jugendlichem / Foto: ©

Ein Gericht in Südafrika hat am Mittwoch zwei weiße Farmer wegen Mordes an einem jungen Schwarzen zu langen Haftstrafen verurteilt. Der 15-Jährige musste sterben, weil er nach Aussagen der beiden Angeklagten Sonnenblumen von ihrer Farm gestohlen haben soll: Für die grausame Tat muss der 28-jährige Pieter Doorewaard mindestens 18 Jahre Haft verbüßen, der 35-jährige Philip Schutte muss für 23 Jahre ins Gefängnis.

Textgröße ändern:

Richter Ronald Hendricks befand die beiden für schuldig, Matlhomola Mosweu im April 2017 ermordet zu haben. Das Verhalten der Männer sei "beschämend" gewesen. Schutte stieß den Jugendlichen demnach aus einem fahrenden Auto. Die beiden hatten ausgesagt, der Junge sei auf der Fahrt aus dem Wagen gesprungen. Der Richter schenkte dieser Darstellung keinen Glauben. Mosweu brach sich bei dem Sturz das Genick.

Der Vorfall hatte zu gewaltsamen Angriffen auf Eigentum von Weißen in der Stadt Coligny geführt. Richter Hendricks machte dafür vor allem die zähe Polizeiarbeit verantwortlich. Rassistisch motivierte Straftaten weißer Farmer gegen Schwarze kommen in Südafrika häufig vor. 2016 sorgten zwei Landwirte für Empörung, die einen Schwarzen in einen Sarg sperrten, was dieser aber überlebte. Die Täter wurden zu 16 und 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Vier Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er von einem Passanten überwältigt worden sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar.

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Bei einem Messerangriff in Amsterdam sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Verdächtiger sei in Gewahrsam genommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls in der niederländischen Metropole waren demnach zunächst unklar. Auch Informationen zum Zustand der Verletzten gab es zunächst nicht.

Papst Franziskus will "Urbi et Orbi"-Segen an Ostersonntag sprechen

Der nach fünf Wochen aus dem Krankenhaus entlassene Papst Franziskus will am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") sprechen. Ein am Donnerstag vom Vatikan veröffentlichter Kalender erwähnte den Termin des Segens am 20. April sowie eine Heiligsprechung am 27. April, ohne weitere Details zu nennen. Beide Akte können eigentlich nur vom Papst vorgenommen werden.

Anklage fordert in Missbrauchsprozess gegen Depardieu 18 Monate auf Bewährung

Im Missbrauchsprozess gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu hat die Staatsanwaltschaft 18 Monate Haft auf Bewährung gefordert. "Es handelte sich eindeutig um sexuelle Übergriffe", sagte Staatsanwalt Laurent Guy am Donnerstag in Paris. Der Angeklagte habe die niedrige soziale Stellung der gegen ihn klagenden Frauen und seinen Status als Schauspielstar ausgenutzt. Das Urteil soll erst in einigen Monaten verkündet werden.

Textgröße ändern: