Deutsche Tageszeitung - Tausende Buddhisten bei Tattoo-Fest in thailändischem Tempel

Tausende Buddhisten bei Tattoo-Fest in thailändischem Tempel


Tausende Buddhisten bei Tattoo-Fest in thailändischem Tempel
Tausende Buddhisten bei Tattoo-Fest in thailändischem Tempel / Foto: ©

In Thailand haben sich am Samstag tausende von Buddhisten zu einem traditionellen Tattoo-Fest versammelt. Der religiöse Feiertag findet einmal im Jahr im Wat-Bang-Phra-Tempel statt, der rund 80 Kilometer westlich von Bangkok liegt. Die Gläubigen hoffen, dass die Tätowierungen ihnen Glück bringen und sie beschützen.

Textgröße ändern:

Chalachai Pichuea ist aus Bangkok angereist. Der 44-Jährige ist überzeugt: "Was immer wir im vergangenen Jahr auch an Sünden begangen haben - wir können uns davon reinigen, wenn wir den Mönchen unsere Respekt erweisen und sie unsere Tätowierungen segnen." Manche Teilnehmer lassen sich bei dem Fest neue Tattoos stechen, andere lassen sie sich durch den Segen der Mönche spirituell wieder "aufladen". Populär sind astrologische Zeichen, Tierbilder und e in Sanskrit oder Pali.

Bei dem Fest in der Provinz Nakhon Pathom ist es üblich, dass Gläubige sich in Trance begeben und sich wie wilde Tiere verhalten. Sie stürmen auf eine Bühne zu, auf der eine Buddha-Statue steht, werden aber von Freiwilligen aufgehalten. Mit einem Kniff in die Ohren wird anschließend der Geist, von dem die Gläubigen besessen sein sollen, aus deren Körper geholt. In Thailand vermischen sich Animismus, Volksglaube und Hinduismus sich mit dem Buddhismus.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern: