Deutsche Tageszeitung - Haft für 42-Jährigen wegen Geiselnahme in baden-württembergischer Polizeistation

Haft für 42-Jährigen wegen Geiselnahme in baden-württembergischer Polizeistation


Haft für 42-Jährigen wegen Geiselnahme in baden-württembergischer Polizeistation
Haft für 42-Jährigen wegen Geiselnahme in baden-württembergischer Polizeistation / Foto: © AFP/Archiv

Nach einer Geiselnahme in einer Polizeistation im baden-württembergischen Albstadt ist ein 42-Jähriger zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er wurde vom Landgericht Hechingen der Geiselnahme in zwei Fällen, des tätlichen Angriffs auf und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie der Beleidigung schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte.

Textgröße ändern:

Die Kammer verurteilte den ukrainischen Staatsbürger zu vier Jahren und zehn Monaten Haft, wie die Sprecherin weiter sagte. Dazu kommt noch eine neunmonatige Freiheitsstrafe wegen eines anderen Vergehens. Außerdem soll der Mann 5000 Euro Schmerzensgeld an einen der Polizeibeamten zahlen.

Laut Anklage war der 42-Jährige am 27. Juni auf dem Polizeirevier in Albstadt erschienen und hatte dort ein Metallstück auf den Tisch gelegt, das wie der Splint einer Handgranate aussah. Er drohte an, die "Bombe" zu zünden, wenn er nicht zu einem 24-jährigen Ukrainer vorgelassen werde. Dieser hatte ihm zuvor mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen und war deshalb vorläufig festgenommen worden.

Da der offenbar alkoholisierte Mann laut Staatsanwaltschaft während der Tat ständig seine Hand in der Tasche hatte, gingen die Beamten tatsächlich davon aus, dass er eine entsicherte Handgranate bei sich hatte. Als er versuchte, gewaltsam zum Zellentrakt vorzudringen, überwältigten die Polizisten den Mann.

Die Staatsanwaltschaft plädierte auf eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten. Die Verteidigung forderte kein konkretes Strafmaß.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Polizei in Niedersachsen schießt auf mit Messer bewaffneten 26-Jährigen

Im niedersächsischen Otter hat die Polizei einen mit einem Messer bewaffneten 26-Jährigen angeschossen. Der Mann habe sich in einem "psychischen Ausnahmezustand" befunden und Verwandte bedroht, wie die Polizei in Cuxhaven am Mittwoch mitteilte. Die Verwandten konnten das Haus unverletzt verlassen und die Polizei alarmieren. Als der Mann später mit einem Messer auf die Polizisten zulief, gaben diese Schüsse ab.

Erstochener 15-Jähriger in Köln: Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafen

Nach dem Mord an einem 15-Jährigen in Köln-Mülheim sind die Täter rechtskräftig verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben vom Mittwoch das Urteil des Kölner Landgerichts vom Dezember. Der Mord spielte sich im Drogenmilieu ab. (Az. 2 StR 304/25)

Hurrikan "Erin": Gefahr von "lebensbedrohlichen Überflutungen" an US-Ostküste

Hurrikan "Erin" hat sich über der Karibik zwar abgeschwächt - die Ostküste der USA ist aber weiter in Alarmbereitschaft. "Die Wetterbedingungen werden sich an der Küste North Carolinas bis heute Abend voraussichtlich verschlechtern", warnte am Mittwoch das Nationale Hurrikanzentrum (NHC). "Es besteht die Gefahr lebensbedrohlicher Überflutungen." Angesichts der Gefahr rief Gouverneur Josh Stein den Notstand aus.

Gericht: NS-Gedenkstätte Buchenwald darf Besuch mit Palästinsertuch verbieten

Die Gedenkstätte im ehemaligen NS-Konzentrationslager Buchenwald darf Menschen mit einem sogenannten Palästinensertuch oder Kufiya den Zutritt verwehren. Das entschied das thüringische Oberverwaltungsgericht in Weimar nach eigenen Angaben vom Mittwoch in einem von einer Frau angestrengten Beschwerdeverfahren. Diese wollte mit dem Tragen des Tuchs gegen die aktuelle isrealische Politik protestieren.

Textgröße ändern: