Deutsche Tageszeitung - Prozess gegen 15-Jährigen wegen Mord an Siebenjährigen in Psychiatrie

Prozess gegen 15-Jährigen wegen Mord an Siebenjährigen in Psychiatrie


Prozess gegen 15-Jährigen wegen Mord an Siebenjährigen in Psychiatrie
Prozess gegen 15-Jährigen wegen Mord an Siebenjährigen in Psychiatrie / Foto: © AFP/Archiv

Vor der Jugendkammer des Landgerichts im bayerischen Weiden in der Oberpfalz hat der Prozess gegen einen 15-Jährigen begonnen, der in der Regensburger Kinder- und Jugendpsychiatrie ein sieben Jahre altes Kind getötet sowie einen Lehrer zu töten versucht haben soll. Dem zur Tatzeit 14-Jährigen werden Mord, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll aufgrund seiner psychiatrischen Erkrankung unter erheblich verminderter Schuldfähgikeit gehandelt haben.

Textgröße ändern:

Für den unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindenden Prozess sind bis Mitte Januar Verhandlungstage angesetzt. Es sollen 30 Zeugen und vier Sachverständige, darunter psychiatrische Gutachter, gehört werden.

Der Angeklagte befand sich wegen einer erheblichen Selbst- und Fremdgefährdung nach einem Beschluss des Amtsgerichts seit Januar 2023 in einer geschlossenen Psychiatrie. Dort soll er unbemerkt den Entschluss gefasst haben, Tötungsfantasien in Form eines Messerangriffs umzusetzen.

Der Jugendliche soll kurz vor der Tat unbemerkt zwei Messer auf das Klinikgelände geschmuggelt haben. Am Tattag, dem 26. Oktober 2023, soll er dann auf dem Klinikgelände zunächst in der Schule für Kranke auf einen dort anwesenden Lehrer unvermittelt und ohne Vorwarnung mehrfach eingestochen haben. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.

Danach soll sich der Angeklagte in das nahe Gebäude der Tagesklinik begeben haben. Dort soll er ebenfalls unvermittelt und ohne Vorwarnung mehrfach auf den Oberkörper eines siebenjährigen Kinds eingestochen haben, das an den Verletzungen starb. Als dritter Geschädigte erlitt ein Erzieher und Pfleger, der den Angeklagten entwaffnen wollte, multiple Verletzungen.

Im Fall einer Verurteilung droht dem Angeklagten eine Jugendstrafe von sechs Monaten bis zehn Jahren. Auch eine isolierte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus kommt laut Gericht in Betracht.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Vorwurf der Unterstützung der M23-Miliz: Prozess gegen Kongos Ex-Präsidenten Kabila eröffnet

In der Demokratischen Republik Kongo ist am Freitag der Prozess gegen Ex-Präsident Joseph Kabila wegen des Vorwurfs der Unterstützung der M23-Miliz eröffnet worden. Kabila, der seit zwei Jahren im Ausland lebt, erschien nicht zum Prozessauftakt in Kinshasa, wie eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Dem früheren Staatschef wird vorgeworfen, die M23 zu unterstützen, die in einem blutigen Kampf gegen Regierungstruppen Anfang des Jahres große Gebiete im Osten der DR Kongo eingenommen hatte, bevor sie einer Waffenruhe mit der Regierung zustimmte.

Ärzte ohne Grenze wirft Israel Einsatz von "Hunger als Waffe" vor

Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat Israel vorgeworfen, die Bevölkerung im Gazastreifen "vorsätzlich auszuhungern" und vor Mangelernährung in dem Gebiet gewarnt. "Der gezielte Einsatz von Hunger als Waffe durch die israelischen Behörden in Gaza hat ein beispielloses Ausmaß erreicht", kritisierte die Organisation am Freitag.

Epstein-Affäre: Trump beharrt auf "Schwindel"

In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat US-Präsident Donald Trump eine persönliche Verwicklung erneut bestritten. Er beharrte am Freitag darauf, der ganze Fall sei ein "Schwindel". Das US-Justizministerium befragte unterdessen den zweiten Tag in Folge Epsteins frühere Komplizin Ghislaine Maxwell.

Nach Einbruch in Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlt mehr Arsen als zunächst gedacht

Nach dem Diebstahl von Arsen aus einem Unternehmen in Osterwieck in Sachsen-Anhalt ist eine größere Menge des giftigen Stoffs verschwunden als bisher angenommen. Neben zwei Litern flüssigem Arsentrichlorid seien auch drei Kilogramm hochreines Arsengranulat gestohlen worden, teilte die Polizei in Magdeburg am Freitag mit.

Textgröße ändern: