Deutsche Tageszeitung - Drei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Hessen

Drei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Hessen


Drei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Hessen
Drei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Hessen / Foto: ©

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Südhessen sind drei Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen eine russische Multimillionärin. Die sechssitzige Maschine stürzte am Sonntagnachmittag nordwestlich von Erzhausen auf ein Feld und brannte komplett aus, wie das Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt mitteilte. Die russische Fluggesellschaft S7 erklärte, eines der Opfer sei die S7-Miteigentümerin Natalia Filewa.

Textgröße ändern:

Den Polizeiangaben zufolge war die Maschine in Frankreich gestartet und auf dem Weg nach Egelsbach bei Frankfurt am Main. An Bord der Maschine waren demnach neben dem Piloten vermutlich zwei Passagiere. Die Unglücksstelle befindet sich in der Nähe des Flugplatzes Egelsbach.

Die Ursache für den Absturz war zunächst unklar. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung nahm die Ermittlungen auf. Nach Polizeiangaben meldeten sich Zeugen des Absturzes bei der Polizei.

Die russische Fluggesellschaft S7 teilte am Abend mit, an Bord des Kleinflugzeugs sei die Ehefrau von Unternehmenschef Wladislaw Filew gewesen. Die 55-Jährige war 2018 laut dem US-Magazin "Forbes" die viertreichste Frau Russlands mit einem geschätzten Vermögen von 600 Millionen US-Dollar (knapp 535 Millionen Euro).

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten und drei Schwerverletzten kam es, als ein Polizeiwagen nach dem Flugzeugabsturz zum Unglücksort eilte. An dem Zusammenprall auf einer Bundesstraße waren laut Polizeiangaben der Streifenwagen und zwei entgegenkommenden Autos beteiligt. Die Insassen eines Fahrzeugs kamen bei der Kollision ums Leben.

Die drei Polizisten in dem Streifenwagen wurden schwer verletzt, zwei von ihnen mussten mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus geflogen werden. Die Insassen des dritten Autos blieben unverletzt. Angaben zur Unfallursache wurden zunächst nicht gemacht.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Großdemonstration gegen Korruption und Regierung in Serbien

An der bislang größten Demonstration gegen Korruption und gegen die serbische Regierung haben in Belgrad zwischen 275.000 und 325.000 Menschen teilgenommen. Dies gab eine auf Schätzungen spezialisierte Beobachtergruppe am Samstagabend bekannt. Das Innenministerium gab die Zahl der Teilnehmer mit 107.000 an. Laut Polizei gab es Zusammenstöße zwischen einzelnen Gruppen - auch Anhänger der Regierung hatten mobil gemacht.

Mindestens 18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA

Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 18 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen dort mindestens elf Menschen durch die Stürme ums Leben. Die Behörden arbeiteten "unermüdlich" daran, Menschen in Not zu helfen, hieß es weiter.

Mindestens vier Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind laut Medienberichten mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es um einen Unfall gehandelt.

Vogelschwarm verursacht Unfall im Allgäu

Ein Schwarm von mehreren hundert Staren ist bei Kirchheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu mit einem Pkw kollidiert. Wie die Polizeiinspektion Mindelheim mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag auf einer Verbindungsstraße zwischen Hasberg und Kirchheim. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin blieb demnach unverletzt.

Textgröße ändern: