Deutsche Tageszeitung - Seltene Einblicke in das Privatleben des thailändischen Königs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Seltene Einblicke in das Privatleben des thailändischen Königs


Seltene Einblicke in das Privatleben des thailändischen Königs
Seltene Einblicke in das Privatleben des thailändischen Königs / Foto: ©

Die Krönungsfeierlichkeiten in Thailand erlauben einen ungewohnten Einblick in das Privatleben von König Maha Vajiralongkorn. Auf Fotos, die örtliche Medien veröffentlichten, ist der sonst stets streng dreinblickende Monarch lächelnd und in einer Umarmung mit seiner älteren Schwester Ubolratana zu sehen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auch Kinder aus seiner zweiten und dritten Ehe, die Modedesignerin Sirivannavari und der 14-jährige Dipangkorn, waren bei dem Familientreffen im Palast kurz vor seiner Krönung dabei.

Die 67-jährige Prinzessin Ubolratana gilt als eines der nahbareren Mitglieder des Königshauses und ist im Internetdienst Instagram sehr aktiv. Dort veröffentlichte sie auch Fotos von sich und ihrer jüngeren Schwester Prinzessin Sirindhorn - beide lächeln strahlend.

Ein weiteres Foto unter den Schlagworten #coronationday (Krönungstag) und #onceinalifetime (einmal im Leben) zeigt ihren Bruder mit der 7,3 Kilogramm schweren Siegeskrone. Auch Prinzessin Sirivannavari stellte Fotos von sich ins Netz, die sie in einem goldenen traditionellen Kleid für die Zeremonie zeigen.

Über den 66-jährigen König ist nur wenig bekannt. Strenge Strafen für Majestätsbeleidigung verhindern sowohl Kritik am Königshaus als auch die Verbreitung royalen Klatsches. Vajiralongkorn, der den Königsnamen Rama X. trägt, tritt selten in der Öffentlichkeit auf und verbringt viel Zeit im Ausland, vor allem in Deutschland, wo er ein Anwesen am Starnberger See hat.

Am Samstag war Rama X. in einer prunkvollen Zeremonie gekrönt worden. Insgesamt dauern die Krönungsfeierlichkeiten drei Tage. Am Sonntag wurden die Feierlichkeiten mit einer Prozession durch die Hauptstadt Bangkok fortgesetzt. Für die meisten Thailänder war es die erste Gelegenheit, ihren König mit eigenen Augen zu sehen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild